Während der diesjährige ESC noch 60 Tage auf sich warten lässt, wartet SRF nicht mit den Vorbereitungen für die Ausgabe 2022. Denn bereits jetzt werden 100 neue Köpfe für das Jury-Panel gesucht. Es entscheidet mit über den nächsten Schweizer Eurovision-Song.
Der Schweizer Eurovision-Vertreter von 2019 Luca Hänni ruft derzeit auf verschiedenen Social-Media-Kanälen dazu auf, sich als Mitglied der Schweizer Eurovision-Jury zu bewerben. «Ich hatte die Ehre, die Schweiz am Eurovision Song Contest zu vertreten – und dies dank unserer tollen Jury. Und du kannst mithelfen, den nächsten Schweizer Beitrag im 2022 auszuwählen.»

10 eher schlechte Songs zur Beurteilung
Das Jury-Casting läuft im Auftrag von RTS, RSI, RTR und SRF und erfolgt durch Simon-Kucher & Partners. Dazu gilt es einen Fragebogen auszufüllen, was rund 10 Minuten dauert. Dabei erhält man aktuelle Eurovision-Songs vorgelegt, die es punkto Auftritt und Song zu bewerten gilt. Abschliessend müssen diese in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Dabei fällt auf, dass mehrheitlich Songs bewertet werden müssen, die beim Fan-Publikum in Ratings und Wetten weniger gut ankommen. Warum ist das so? Dazu Reto Peritz, Head of Delegation: «Songs, die zu den Favoriten gehören, sind für Juroren einfacher zu bewerten. Im Mittelfeld wird dies schwieriger – da ist eine Beurteilung deutlich anspruchsvoller und darum für die Auswahl der Juroren aussagekräftiger.» Laut SRF erhalten aber nicht alle Bewerber:innen die gleichen Songs zur Bewertung. Wir sind die Fragen jedoch drei Mal durchgegangen und hatten immer die gleichen Länder in der gleichen Reihenfolge zur Beurteilung: Norwegen, Frankreich, Dänemark, Portugal, Spanien, Russland, Niederlande, Slowenien, Ukraine und Schweden.
100 neue Jury-Mitglieder
Mit der Suche nach neuen Jury-Mitgliedern stellt sich auch die Frage, was mit den bisherigen passiert? Zwar meint Reto Peritz, diese können sich erneut anmelden, doch wird mit der Suche klar: eine neue Jury soll her. Mit der Suche wird jetzt begonnen, damit man für die neue Song-Suche nach den Sommerferien bereit ist. Zum konkreten Budgetposten für die Suche äussert sich SRF auf unsere Nachfrage nicht. Fragt sich noch, ob mit der Jury-Suche nicht auch automatisch die Schweizer Teilnahme am Eurovision Song Contest 2022 bestätigt ist? Dies verneint SRF: «Über die Teilnahme am ESC im Folgejahr entscheiden wir jeweils vor den Sommerferien, wenn das neue Reglement kommuniziert wird. Aktuell suchen wir erst eine mögliche Jury.», so Peritz. Allerdings dürfte man kaum solche Vorbereitungen treffen, wenn man nicht teilnehmen wollte. Ohnehin mit einer sehr gut erwarteten Platzierung des diesjährigen Schweizer Beitrags.
Hier gehts zum Casting:
www.simon-kucher.com/de/ESC_CH_DE
Bild: Still aus dem Video von Luca Hänni von Simon-Kucher & Partners