• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung

Eurovision 2023 Liverpool Wiki


Eurovision Song Contest 2023

Der Eurovision Song Contest 2023 findet vom 9. bis 13. Mai 2023 statt. Es ist die 67. Ausgabe des grössten Musikwettbewerbs der Welt. Den Sieg für die Ukraine holten sich Kalush Orchestra am 14. Mai 2022 in Turin in Italien mit dem Song «Stefania» und 631 Punkten vor dem Vereinigten Königreich (Sam Ryder, «Space Man», 466 Punkte) und Spanien (Chanel, «SloMo», 459 Punkte). Es ist der 3. Sieg der Ukraine beim Eurovision Song Contest nach 2004 und 2016. Dennoch trägt die Ukraine den Contest nicht im eigenen Land aus. Er findet in Liverpool in United Kingdom statt in der Liverpool Arena statt.

Kalush Orchestra Stefania Ukraine Winner Eurovision Song Contest 2022 Turin
Kalush Orchestra Stefania Ukraine Winner Eurovision Song Contest 2022 Turin
Ort für den Eurovision Song Contest 2023

Seit 20. Mai 2022 laufen bezüglich Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2023 bei der European Broadcast Union EBU Gespräche mit dem ukrainischen TV-Sender UA:Suspilne. Grundsätzlich steht dem Siegerland das Recht zu, den Eurovision Song Contest auszutragen. Aufgrund des Umstands, dass die Ukraine nach wie vor von Russland angegriffen wird, ist es noch offen, ob der ESC tatsächlich zum dritten Mal in der Ukraine stattfinden kann. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will den Wettbewerb im nächsten Jahr in seinem Land austragen. Als Austragungsort sieht er Mariupol. Dies unterstreicht er in einem Statement noch in der Gewinnernacht:

Wir tun alles dafür, damit eines Tages das ukrainische Mariupol die Teilnehmer und Gäste der Eurovision empfängt. Ein freies, friedliches, wieder aufgebautes!

Wolodymyr Selenskyj, Präsident Ukraine

Am 17. Juni 2022 entschied die EBU, die Planung für den ESC 2023 nicht mit der Ukraine weiterzuführen, da die Sicherheit für Menschen und die Planung nicht gegeben sei. Deshalb wird aktuell eine Planung mit United Kingdom weiterverfolgt. Am 7. Oktober 2022 wurde aus den beiden letzten verbleibenden Kandidaten für die Host City Glasgow und Liverpool dann der Gewinner bekannt gegeben. Der Eurovision Song Contest 2023 findet in Liverpool statt.

Wichtige Daten und Fahrplan rund den Eurovision Song Contest 2023
  • Semi-Final 1: 09.05.2023
  • Semi-Final 2: 11.05.2023
  • Grand-Final: 13.05.2023
Crew und Moderation des Eurovision Song Contest 2023

Aktuell nichts bekannt

Artwork und Stagedesign für den Eurovision Song Contest 2023

Aktuell nichts bekannt

Tickets für den Eurovision Song Contest 2023

Aktuell nichts bekannt. Die EBU warnt jedoch davor, bereits jetzt Tickets auf Plattformen zu kaufen. Mehr dazu auf eurovision.tv/tickets

Teilnehmende Länder am Eurovision Song Contest 2023

Aktuell nichts bekannt

Die Schweiz am Eurovision Song Contest 2023

Yves Schifferle, Head of Delegation Switzerland, sagte gegenüber douzepoints.ch nach dem Eurovision Song Contest 2022, dass SRF nach den «zero points» vom Publikum in ein Debriefing mit dem Partner für die Selektion Digame gehen möchte. Dies darf zweifelsfrei als Zeichen gewertet werden, dass die Schweiz auch 2023 am Eurovision Song Contest teilnehmen wird. Hinzu kommt, dass die Schweiz sich zum dritten Mal in Serie fürs Grand Final qualifizieren konnte, was als Erfolg gewertet werden darf.

Bilder: EBU

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch