• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung

Eurovision 2022 Turin Wiki


Eurovision Song Contest 2022 Turin
Eurovision Song Contest 2022 Turin

Der Eurovision Song Contest 2022 findet in Italien in Turin statt. Es ist die 66. Ausgabe des grössten Musikwettbewerbs der Welt. Den Sieg für Italien holte sich die italienische Band Måneskin am 22. Mai 2021 in Rotterdam mit dem Song «Zitti E Buoni» und 524 Punkten vor Frankreich (499 Punkte) und der Schweiz mit einem tollen 3. Platz (432 Punkte). Es ist der 3. Sieg Italiens beim Eurovision Song Contest nach 1964 und 1990. Den ESC 2022 in Turin gewann die Ukraine > Wiki Ukraine 2023

Maneskin Eurovision Song Contest 2021 Winner Zitti e Buoni
Maneskin Eurovision Song Contest 2021 Winner Zitti e Buoni
Ort für den Eurovision Song Contest 2022

Gesamthaft haben sich 17 Austragungsorte interessiert und beworben, elf Städte haben final ihr Interesse als bekundet: Bologna, Florenz, Mailand, Neapel, Pesaro, Reggio nell’Emilia, Rimini, Sanremo, Turin und Verona. Am 8. Oktober 2021 gab RAI bekannt, dass Turin das Rennen gemacht hat. Die Halle für den Contest wird der PalaOlimpico sein.

Wichtige Daten und Fahrplan rund den Eurovision Song Contest 2022
  • Semi-Final 1: 10.05.2022
  • Semi-Final 2: 12.05.2022
  • Grand-Final: 14.05.2022
Crew und Moderation des Eurovision Song Contest 2022

Am 2. Februar 2022 gab der italienische Host-Sender RAI im Rahmen des Sanremo Musikfestivals bekannt, das bereits seit längerer Zeit spekulierte Moderations-Trio bekannt: Laura Pausini, Alessandro Cattelan and Mika.

Artwork und Stagedesign für den Eurovision Song Contest 2022

Am 24. Januar 2022 wurden das Logo und der Slogan «The Sound of Beauty» bekanntgegeben.

Tickets für den Eurovision Song Contest 2022

Der Ticketverkauf erfolgte am 8. April 2022.

Teilnehmende Länder am Eurovision Song Contest 2022

Am 20. Oktober 2021 gab die EBU bekannt, dass 41 Länder am Eurovision Song Contest 2021 teilnehmen werden. Mit dem Ausschluss von Russland am 25.02.2022 aufgrund ihrer Invasion in der Ukraine sind es aktuell 40 Länder, die teilnehmen.

Die Schweiz am Eurovision Song Contest 2022

Nach dem grossen Erfolg mit dem dritten Platz von Gjon’s Tears und «Tout l’univers» am ESC 2021 war es kein Wunder, dass die Schweiz auch am Eurovision Song Contest 2022 in Italien teilnehmen würde. Dafür sprachen mindestens fünf Gründe. SRF bestätigte dies mit dem Aufruf zum Einreichen eines Songs und mit Vorstellung des neuen Head of Delegation Yves Schifferle am 18. August 2021.

Der Schweizer Song wurde am 8. März 2022 um 13 Uhr via einer YouTube-Premiere veröffentlicht. Für die Schweiz ins Rennen geht Marius Bear mit der Ballade «Boys Do Cry». Der Song transportiert die Botschaft, dass es stark ist, wenn man seine Gefühle zeigt.

Credits: EBU / ANDRES PUTTING

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch