Am Montagmorgen, 10. September 2018 um 10 Uhr, lief die Bewerbungsfrist für das Zuschauer-Panel ab. Satte 6100 wollen diese ehrwürdige Rolle einnehmen. Aber nur 100 werden es schaffen und zu 50% den Schweizer Beitrag für den Eurovision Song Contest 2019 in Israel mitbestimmen. Wir wollten von Reto Peritz, unserem Head of Delegation wissen, wie es nun weitergeht. Das nachfolgende Interview haben wir schriftlich geführt.
douzepoints.ch: Reto Peritz, wieviele haben sich als Jury-Mitglieder beworben? Und wieviele entsprechen euren Kriterien, haben also den Test bestanden?
Reto Peritz: Die Bewerbungsphase hat heute Montagmorgen, um 10.00 Uhr geendet. 6100 Personen aus allen Sprachregionen haben sich für einen Juryplatz interessiert. Wir freuen uns sehr über das grosse Interesse. Die besten 1000 werden nun zu einer zweiten Evaluationsrunde eingeladen, um die perfekten 100 Zuschauerjuroren zu finden.
Wann werden die 100 informiert?
Die 100 Ausgewählten und alle andern Teilnehmenden werden circa Ende September informiert. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die iPad-Gewinner bekanntgegeben.
Wann ist ihr erster Einsatz geplant und was wird der Auftrag sein?
Mitte Oktober wird das Zuschauerpanel die Song-Bewerbungen in einer ersten Runde beurteilen.
Seit 1. September kann man auch Titel einreichen. Könnt ihr uns verraten, wieviele das bis 10.9. schon getan haben?
Da müsst ihr euch noch etwas gedulden. Die Anzahl Bewerbungen werden wir nach Abschluss der Eingabefrist am 1. Oktober 2018 kommunizieren.
Bild: SRF, Zuschauer-Panel: Bestimme Du den Song für den ESC 2019!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch