Kreuzlingen, 31. Januar 2015, 20:10 Uhr: Die Bodensee-Arena ist wieder mal ein Hexenkessel. 6 Kandidatinnen und Kandidaten treten an und wollen DAS Ticket nach Wien für den Eurovision Song Contest 2015 ergattern. Am Schluss hat die Schweiz eine strahlende Siegerin: Für Mélanie René war es die «Time To Shine».
Einen langen Weg haben die 6 Kandidatinnen und Kandidaten hinter sich: Sie mussten die Vorselektion in den Landesteilen durch eine Jury oder ein Internet-Voting überstehen und beim Experten-Check in Zürich überzeugen. Aus rund 260 Beiträgen waren sie die Crème de la Crème. Und bereit, an diesem Abend alles zu zeigen. Nebst ihrem eigentlichen Lied für den Eurovision Song Contest mussten sie sich auch durch die Interpretation eines Cover-Songs beweisen. Alles unter den Augen und Ohren einer 10-köpfigen Jury und dem Fernsehpublikum, deren Stimmen je zur Hälfte zählten. Wie Sven Epiney mehrmals betonte: die Schweiz sucht ein stimmiges Gesamtpaket, das durch Stimme, Lied und Bühnenpräsenz überzeugt.
Sie glänzte mit «Time To Shine» und «Chandelier»
Man spürte die positive Stimmung der 6 Kandidaten, Rivalität gab es nicht. Jede und jeder wollte zeigen, was sie oder er drauf hat. Es brauchte eine gewisse Zeit, bis das Publikum auch die nötige Unterstützung gab und in Schwung kam. Wenn das auch bis zum Schluss nicht richtig der Fall war. Und dennoch spürte man schon im Publikum, dass sich eine Sängerin gegenüber allen durchsetzen könnte. Und diese Überfliegerin berührte auch mit dem Cover-Song: «Chandelier» von Sia. Unmittelbar nach dem letzten Ton war es still in der Halle, bis frenetischer Applaus die Stille durchbrach. Und manch einer wischte sich Tränen der Rührung aus den Augen.
Tränen der Freude bei Mélanie René
Nach exakt 120 Minuten öffnete Sven Epiney den Umschlag und gab die Siegerin bekannt. Mélanie René mit Time to Shine. Die 24-Jährige kommt aus Nyon bei Genf und ist maurizischer Abstammung. Sie hat als Kind Piano spielen gelernt und mit neun Jahren darauf ihre ersten Songs komponiert. Mélanie René sang bereits im Rumänischen Fernsehen und gewann dort auch einen Musik-Wettbewerb. Und nun rettete sie die Ehre für die Romandie: Nach 19 Jahren ohne Vertretung für die Schweiz schafft es die Romande. Auch Licia Chery schnitt mi ihrem 3. Platz für die Romandie sehr gut ab. Sichtlich gerührt bedankte sie sich beim Publikum und sagte: «Ich bin überwältigt.». Am 21. Mai 2015 wird sie somit für die Schweiz im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest in Wien antreten.
Die ganze Show zum Nachsehen gibts im Player von SRF
Highlights des Abends in der Bildergalerie (Bilder: SRF/Mirco Rederlechner)
Mélanie René wurde sowohl von Publikum als auch Jury auf den 1. Platz gewählt. Das ist die Rangliste:
- Mélanie René, Time To Shine
- Timebelle, Singing About Love
- Licia Chery, Fly
- Andy McSean, Hey Now
- Tiziana Gulino, Only Human
- Deborah Bough, Take Me Back To 23
Bild: SRF/Mirco Rederlechner