Auch in der Schweiz gibt es einen Fanclub, der sich ganz dem Eurovision Song Contest verschrieben hat. 200 Menschen sind Mitglied. Und 40 von ihnen sind vor Ort in Turin, um sich den grössten Musikwettbewerb live anzuschauen.
Seit 2016 ist Karin Arbogast Mitglied im Eurovision Club Switzerland. Mit ihr auch gleich ihr Mann Bernhard und ihr Sohn Konstantin. Und alle drei sind sie auch in Turin vor Ort, wenn der grösste Musikwettbewerb der Welt über die Bühne geht. Ihr erster Tag in Turin hat gleich mit einer Begegnung mit dem Schweizer Act Marius Bear angefangen, der mitten in den Strassen jammte. Dabei traf sie nicht nur Marius. Auch Sven Epiney, der Kommentator für die Deutschschweiz, war mit dabei. Und ans Jammen kamen auch die Vertreter aus Lettland Citi Zēni. Selbstverständlich gehören Selfies mit dazu:



Karin ist eine von über 200 Mitgliedern im Eurovision Club Switzerland. Rund 40 Mitglieder vom Club sind vor Ort. Sie treffen sich zum Abendessen, chatten zusammen über die Beiträge aus dem Eurovision Jahrgang 2022 und verbringen auch einen offiziellen Club-Evening zusammen. Der Club bietet aber weitere Vorteile. So kamen Karin und ihr Mann Bernhard auch zu den begehrten Fan-Ticket-Packages. Dabei handelt es sich um ein Bundle mit mehreren Eintritten für die Halbfinale und das Finale respektive die sogenannten Jury-Shows, die jeweils am Vortag stattfinden. Zudem stellt der Club jeweils vor dem Contest ein exklusives Meet & Greet mit dem Schweizer Act auf die Beine. Oder organisiert als Teil eines internationalen Netzwerks von über 40 OGAE-Clubs (Organisation Générale des Amateurs de l’Eurovision) in ganz Europa Polls, die einfach Spass pur sind zum Mitmachen.
Wer ebenfalls Eurovision Fan ist, sollte sich den Club mal näher anschauen: www.eurovision-switzerland.com. Hier geht es direkt zu einer Mitgliedschaft, die 40 Franken pro Jahr kostet.
Bilder: Von Karin zur Verfügung gestellt
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch