Eurovision ist seit vielen Jahren in schwedischen Händen. Und wir jetzt noch ein wenig schwedischer. In die Fussstapfen von Jon Ola Sand tritt der Schwede Martin Österdahl.
20 Jahre TV-Erfahrung bringt er mit: Martin Österdahl ist alles andere als ein Greenhorn. Bereits 2013 und 2016 war er ausführender Produzent für die beiden Eurovision Song Contest, die in Schweden stattfinden. Zwischen 2012 und 2018 war er zudem Mitglied der sogenannten Reference Group der EBU.
Der perfekte Kandidat
Österdahl sei der perfekte Kandidat, um die aussergewöhnliche Arbeit von Jon Ola Sand der vergangenen zehn Jahre fortzusetzen und darauf aufzubauen, sagte EBU-Mediendirektor Jean Philip De Tender. Österdahl habe ein grosses kreatives Talent und verfügt über unschätzbare Erfahrungen aus seiner Arbeit als Executive Producer von zwei außergewöhnlichen Wettbewerben und zahlreichen anderen erfolgreichen Unterhaltungsshows. Sand tritt nach 10 Jahren in der Funktion als Executive Supervisor ab und Österdahl übernimmt gleich nach dem Finale vom 16. Mai 2020. Er wird nicht nur für den ESC zuständig sein, auch den im November 2020 stattfindenden Junior Eurovision Song Contest beaufsichtigt er.