• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeDer letzte Auftritt von Mister Eurovision Jon Ola ...
Previous Next

Der letzte Auftritt von Mister Eurovision Jon Ola Sand

Jon Ola Sand Eurovision Song Contest
Posted by: Karin Grundboeck , Mai 28, 2020

«Eurovision: Europe Shine a Light» war der Abschied von Jon Ola Sand als Executive Supervisor. Er gibt auch seine Funktion von allen anderen Live-Events wie den Junior Eurovision Song Contest ab und kehrt zurück zum norwegischen TV-Sender NRK.

Jon Ola Sand prägte in den letzten 9 Jahren den ESC. Sein Debüt hatte er 2011 in Düsseldorf. In seiner Ära wurde vor allem die Punktevergabe verändert, die mit der Aufsplittung zwischen Jury-Ergebnis und Publikumsstimmen deutlich an Spannung gewonnen. Sein berühmtes «take it away» zum Start des Votings wird allen ESC Fans fehlen.

Seine Idee für einen «Worldvision Song Contest», lanciert in 2015, konnte sich nicht durchsetzen. Kosten und Komplexität waren zu hoch, das Interesse der Europäischen Staaten gering. Insgesamt war Jon Ola Sand über 20 Jahre für den ESC tätig. Zuerst als Head der norwegischen Delegation, danach als Executive Producer in Oslo in 2010 und ab Januar 2011 als Executive Supervisor. Der Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam wäre sein zehnter ESC gewesen.

Er verabschiedet sich mit den Worten:

«The past 10 years have been amazing and I will always be a proud part the Eurovision family. I wish everyone, and in particular my successor Martin Österdahl, all the very best as they begin preparations for the return of the Eurovision Song Contest next year.”

Jon Ola Sand
Artikel bewerten
Karin Grundboeck Der letzte Auftritt von Mister Eurovision Jon Ola Sand 28/05/2020
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: EBU, Jon Ola Sand

Share!
Tweet

Karin Grundboeck

About the author

ESC Fan der ersten Stunde und leidenschaftliche Tänzerin.

Related Posts

Eurovision Song Contest Adieu douzepoints.ch Tom Glanzmann Alain Léo Pfammatter

Merci für 8 Jahre douzepoints.ch

Im Juni 2014 ging douzepoints.ch «on air». Seither begleitet die grösste Schweizer Fansite für ...
Martin Österdahl Executive Supervisor Eurovision Song Contest EBU

Bring him in: Martin Österdahl

Wie oft muss Martin Österdahl wohl hören und lesen: der neue Jon Ola Sand? Als Nachfolger von S ...
Yesh! Film Festival Douze Points Komödie Israel 2019 Tel Aviv

Douze Points: Eine Komödie mit ESC, Terror und Tel Aviv

Ein Film mit dem ESC in der Hauptrolle: Douze Points. Den gibt es exklusiv am Filmfestival Yesh ...
Martin Österdahl new Eurovision Song Contest Executive Supervisor

Der neue Eurovision Executive Supervisor heisst Martin Österdahl

Eurovision ist seit vielen Jahren in schwedischen Händen. Und wir jetzt noch ein wenig schwedis ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch