• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeSEBalter über den ESC, seine CD und wo er sich in ...
Previous Next

SEBalter über den ESC, seine CD und wo er sich in 5 Jahren sieht

sebastiano paù-lessi
Posted by: Tom Glanzmann , August 10, 2014

Am 1. August 2014 hat SEBalter mit seiner Band ein Konzert in Bellinzona gegeben. douzepoints.ch wollte Sebastiano Paù-Lessi vor Ort für ein Interview treffen. Da wir uns verpassten, erklärte er sich bereits, unsere Fragen per E-Mail zu beantworten.

Beim Konzert in Bellinzona musstest du einige Momente überbrücken. Mal war der Gitarrist nicht bereit, mal flog die Geige um und du musstest für 5 Minuten unterbrechen. SEBalter, was hast du in diesen Momenten gedacht?

Bei einem Konzert muss man immer unerwartete Ereignisse in Kauf nehmen. Im Bellinzona ist viel passiert. Der Gitarrist war bereit, aber sein In-Ear-Monitor ist kaputt gegangen. Aber das gehört zu einem Konzert. Wichtig ist es immer, die Konzentrazion nicht zu verlieren und Spass zu haben. Ich habe ein paar Gespräche improvisiert und am Schluss war alles ok.

Welchen Bezug hattest du als Kind zum Eurovision Song Contest? Was ist deine erste Erinnerung?

Als Kind habe ich den ESC nicht immer ESC verfolgt. Das hat später begonnen. Aber als ich ein Kind war, habe ich sehr oft «Peter Sue und Mark» gehört und meine Eltern sagten mir, dass sie am ESC früher teilgenommen haben.

Was war dein persönliches Highlight am ESC?

Als ich ins Finale geschafft habe!

Die Bühnenshow am ESC war angereichert mit grossartigen Feuerelementen − Wie kam es zu dieser Idee?

Ich wollte immer Feuerwerke benutzen und dachte, sie passen sehr gut zur Energie meines Lieds. Dann habe ich das mit dem Team und dem Choreographen besprochen und wir haben die Idee umgesetzt.

Mit welchen anderen Artisten hast du dich in Kopenhagen am besten verstanden? Hast du noch Kontakt zu jemandem?

Vor allem Mit Ruth Lorenzo, mit Firelights, Risky Kids und Maria Yaremchuk. Ein paar Kontakte habe ich. Ich muss aber auch sagen, dass die letzten Monate so stressig waren, ich hatte nicht viel Zeit um diese Kontakte richtig zu pflegen.

Was denkst du über Conchita Wurst und wie hast du sie erlebt? Wie denkst du über ihren Sieg?

Ich habe sie als super professionel erlebt: immer super bereit und konzentriert. Ich denke auch, dass ihres Lied eines der stärksten vom ESC 2014 war.

Die Zuschauer hätten dich auf den 7. Platz gewählt. Was hast du gedacht, als du das hörtest?

Ich war sehr sehr zufrieden. Muss auch sagen, dass ich mit meinem 13. Platz sehr zufrieden bin!

Nach dem tollen Ergebnis: Möchtest du nochmals am ESC teilnehmen?

Nein, ich will diese grossartige Erfahrung in meiner Erinnerung so behalten, wie sie jetzt ist. Eine weitere Teilnahme würde diese Erinnerung stark verändern.

Welchen Song oder welchen Artist, der in den letzten Jahren den ESC gewonnen hat, findest du am besten?

Alexander Rybak

Wirst du seit dem ESC mehr erkannt von den Leuten? Und wie ist das für dich?

Ja viel mehr. Aber ich verhalte mich immer spontan wie ich bin. Das hat nicht so viel verändert.

Wirst du den ESC in Österreich verfolgen oder sogar hingehen?

Verfolgen sicher, hingehen … wer weiss?

Wo möchtest du in Zukunft am liebsten mal auftreten? Und gibt es irgendein spezielles Publikum, für das du singen möchtest?

Überall, ich möchte mal sehr gerne nach England und in die USA gehen.

Welche Beziehung möchtest du zu deinen Fans unterhalten?

Direkt und spontan, soweit es möglich ist.

Du gibst eine Dinner-Party: Welche 3 Gäste lädst du ein? Was gibt es zu essen? Unter welchem Motto steht die Party? Und welche Musik läuft im Hintergrund?

Einfach meine besten Kollegen. Es gibt Raclette zum Essen, das Motto ist «condividere». Musik … mhh … es kommt darauf an, sehr schwierig zu sagen: von klassischer Musik zum Electro Minimal.

Planst du auch Songs in Italienisch oder in einer anderen Sprache?

Jetzt nicht, ich bin auf meine CD fokussiert, die auf Englisch sein wird. Was aber in Zukunft passieren wird, weiss ich noch nicht.

Deine Fans in England möchten dich auf einer Tour sehen. Wie schauts aus dafür?

Ich bin am planen. Eine Booking-Gesellschaft in England hat mich kontaktiert und 6 Daten vorgeschlagen. Wir sind jetzt am prüfen, wo und wann wir auftreten könnten.

Wo siehst du dich in 5 Jahren?

In einer Hütte im Norden von Norwegen!

 

Einige der Fragen stammen von Helen Flack, die auf Twitter einen Kanal unterhält und Artikel für die Fansite sebalteronline.wordpress.com

Bild: schweizer-illustrierte.ch

 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
Tom Glanzmann SEBalter über den ESC, seine CD und wo er sich in 5 Jahren sieht 10/08/2014
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2014, Bellinzona, Interview, Schweiz, SEBalter

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

SEBalter spokesman Eurovision Switzerland 2016

SEBalter als Glücksfee

Mit «Hunter of Stars» erzielte er einen ausgezeichneten 13. Rang im 2014. Und im 2016 amtet er ...
SEBalter Schweiz Anwalt

SEBalter ist wieder Anwalt

Es war eine Zeitungsmeldung heute im 20 Minuten so ganz nebenbei: «SEBalter gibt seine Musikkar ...

SEBalter mit «Saturday» live auf SRF

Samstagabend, 20:15 Uhr, SRF. Die Sendung «SRF bi de Lüt» kommt live aus Engelberg im Kanton Ob ...
SEBAlter, Domino, Postcard

15-Jährige legten SEBalter das Kreuz

Sie sind Kult am Eurovision Song Contest: die «Postkarten», mit denen die Länder und ihre Künst ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch