Europe, stop submitting now! Die Frist fürs Einreichen von Songs für die Schweizer Teilnahme am Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam ist am 16. September abgelaufen. 95 Songs mehr als im Vorjahr wurden eingereicht. 515 sind es, wie SRF gleichentags auf Twitter bekannt gab.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit befinden sich darunter auch Songs aus dem Schweizer Songwriting Camp. Wie im letzten Jahr werden die 515 Songs aber nicht öffentlich gemacht. Damit soll sichergestellt werden, dass sich auch sehr bekannte Gesichter mit einem Song bewerben. Wenn diese sich nicht durchsetzen, brauchen sie keinen Gesichtsverlust zu befürchten. Im letzten Jahr soll unter anderem Bastian Baker einen Versuch gewagt haben.
Bereits ist Reto Peritz, der Schweizer Head of Delegation, daran, die Songs durchzuhören. Dabei dürfte es sich mitunter um die im Schweizer Reglement aufgeführte Qualitätsprüfung handeln.
Danach startet das konkrete Auswahlverfahren mit der 100-köpfigen Publikumsjury und einer internationalen Fachjury aus 20 Personen. Wann genau der Schweizer Song veröffentlicht wird, ist ungewiss. Es ist jedoch davon auszugehen, dass SRF an einem ähnlichen Timing wie im Vorjahr festhält. Damals veröffentlichte man am 7. März 2019 den Song «She Got Me» von Luca Hänni. Dieser erreichte am ESC 2019 in Tel Aviv den hervorragenden 4. Platz.
Bild: douzepoints.ch