• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeThe sound of was bitte?
Previous Next

The sound of was bitte?

Eurovision Song Contest 2022 Artwork Logo Turin the sound of beauty
Posted by: Tom Glanzmann , Januar 22, 2022

Eurovision-Fans warteten gespannt auf den 24. Januar 2022. Nicht nur wegen der Auslosung der Halbfinale, sondern musste man auch davon ausgehen, dass endlich das Artwork zum ESC 2022 in Turin präsentiert werden würde. Normalerweise erfolgt das noch im alten Jahr. Bei Turin eben nicht. Und auch jetzt scheint die Veröffentlichung nicht wie geplant über die Bühne gegangen zu sein. Bereits am Freitag (21.01.) zirkulierten unter den Fans Bilder von Bannern der Eurovision-Stadt Turin. Und der Slogan «the sound of beauty». Um 20 Uhr dann die offizielle Veröffentlichung auf eurovision.tv. Ohne viel Text: Ecco, hier das Logo. Die Überlegungen würden am Montag nachgereicht. Aha.

Das Logo: oh no!

Als ich die Bilder vom vermeintlichen Logo am Freitag sah, kam ich sofort zum Schluss: Nein, das kann nicht das Logo sein. Es sieht zu gebastelt aus. Doch die Befürchtungen wurden wahr. Der Schriftzug von «the sound of beauty» passt weder zu Contest, noch zu Turin noch zum Logo des ESC. Das helle Mint und die Schrift – einfach grässlich. Das Logo selbst von Turin gleicht einer alten Eurovision-Tafel. Die Linien sind filigran, es wirkt überladen. Vor allem weiss jeder Grafiker, dass ein Logo skalierbar sein muss für eher kleine Anwendungen. Dies dürfte mit den feinen Linien schwierig sein. Auch nimmt es zu viel Platz ein, während die Schrift kaum noch wirkt. Und dann die Integration des Sponsors Moroccanoil. Man schaue sich die beiden Schriftzüge an. Dass ein Sponsor so dominant in ein Logo integriert wird, hat es in der ESC-Geschichte noch nie gegeben. Okay, es ist 2022 und ein Event brauch Sponsoren. Aber wirklich so? Ich glaube nicht, dass dies den Sponsor wirklich sympathisch rüberkommen lässt. Und schaut man schliesslich die Kombination beider Elemente an (links der Slogan, rechts das Logo), dann wirkt dies erst recht gebastelt. Deshalb fiel in den Kommentaren das eine oder andere Mal «Canva» – eine Software, wo selbst Grafik-Laien unter vorgefertigten Templates immer was finden.

Mich haben die Slogans bisher immer schampar gut gedünkt: Open up, Dare to Dream, All Aboard, Celebrate Diversity, Come together, Building Bridges oder #JoinUs waren starke Botschaften, die sehr passend zur Zeit waren und sehr gut mit dem Logo harmonierten. Ich erinnere an «All aboard» und einem Meeres-Artwork, das den perfekten Link zur Seefahrernation Portugal schaffte. Nun geht «the sound of beauty» an den Start. Ich bin in der Kommunikation daheim und habe eines immer gelernt: zu hinterfragen, was man gerade liest. Nun denn: Was will uns der Slogan überhaupt sagen? Ich finde es auch beim Nachdenken nicht raus. Er klingt zwar schön (im wahrsten Sinne des Wortes), aber viel mehr auch nicht. Ich sehe keine Message. Ich sehe keine Aufbruchstimmung passend zur Endemie. Ich sehe keine Botschaft an die Verständigung unter Menschen. Und so bin ich einfach sehr gespannt, wie man das diesjährige Artwork zu einer «Beauty» schönerklären möchte. Und wie das Bühnendesign dazu schön ins Konzept passt. Beauty never lies …

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
Tom Glanzmann The sound of was bitte? 22/01/2022
User rating: 4.7 (4 votes)

Schlagwörter: 2022, Artwork, Eurovision Song Contest 2022, Logo, Turin

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Waiting For Love Marius Bear Eurovision Song Contest Boys Do Cry

Marius Bear wartet auf die Liebe

Nach «Boys Do Cry» bringt Marius Bear erneut eine volle Ladung Gefühle in einen Song: «Waiting ...
Boys Do Cry Marius Bear Live on tape Backup Eurovision Song Contest 2022 Turin

Das Backup von Marius Bear

«Live on tape» heissen die Backup-Videos, die im Falle eines Corona bedingten Ausfalls zum Eins ...
Einschaltquoten SRF Eurovision Song Contest 2022 Turin Marius Bear Boys Do Cry

Eurovision-Zuschauerzahlen 2022: leichter Rückgang

Luca Hänni war 2019 ein Publikumsmagnet. Nur noch die Hälfte an Zuschauenden zog der ESC 2022 a ...
Boys Do Cry Eurovision Song Contest 2022 Switzerland

«Boys Do Cry»: deutlich am Publikum vorbei

Es ist ein ausgeklügeltes Verfahren, das hinter der Schweizer Eurovision Songauswahl steht. Es ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch