• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeJamala gewinnt!
Previous Next

Jamala gewinnt!

Posted by: Tom Glanzmann , Mai 15, 2016
Der 61. Eurovision Song Contest in Stockholm ist entschieden: Jamala gewinnt für die Ukraine mit ihrem Song «1944». Sie verweist damit Australien auf den zweiten Platz und Russland auf den dritten. Die neue Punktevergabe sorgte für Hochspannung.

Es ist ein höchst politisches Lied, das den Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm gewonnen hat. «1944» handelt von der Vertreibung der Tataren von der Krim unter dem Sowjetdiktator Josef Stalin. Dabei handelt es sich um die Geschichte, die ihre Urgrossmutter erlebte und die Jamala zu einem Song verarbeitete. 1944 ist das Jahr in dem ihre Urgrossmutter deportiert wurde. Dabei starb eines ihrer fünf Kinder. Gegenüber douzepoints.ch sagt sie auf dem roten Teppich, dass sie solche Tragödien in Zukunft vermeiden wolle. Und ihre ersten Worte nach dem Sieg: «I really want peace and love to everyone». Jamala hat ihren Sieg als «fantastisch» und «verrückt» erlebt. An der Pressekonferenz sagte sie weiter: «Ich wusste, dass ich Menschen berühren kann, wenn ich über etwas Wahres singe. Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass man einfach nur an das glauben muss, was man tut.» Bereits im 2004 gewann die Ukraine den Eurovision Song Contest. An der Pressekonferenz bekräftigte das Land den Willen, den Song Contest im 2017 auszutragen. Daten für die beiden Semi-Finale sind der 16. und 18. Mai sowie der 20. Mai 2017 für das Grand-Final.

 

 

Spannende Punktevergabe und toller 2. und 3. Platz

Zum ersten Mal kam die neue Punktevergabe zum Tragen. Demnach wurden zuerst die Punkte der Fachjury aller Länder vergeben. Wäre es danach gegangen, dann hätte Australien klar vor der Ukraine gewonnen. In einer zweiten Runde wurden dann die Publikumspunkte verteilt. Grosser Abräumer war dort Polen, das von der Jury schlecht bewertet wurde, vom Publikum aber als drittbester Song. Publikumsliebling war der Song «You Are The Only One» von Sergey Lazarev aus Russland. Trotzdem reichte es ihm am Schluss nur auf Platz 3 hinter dem australischen Lied «The Sound Of Silence» gesungen von Dami Im. Das Schlussklassement ergab sich jedoch erst in der allerletzten Sekunde, als die Punkte von Russland bekannt gegeben wurden. Erst da wurde klar, dass es Russland nicht reichen würde und Jamala als Siegerin feststeht.
eurovision-song-contest-finish

 

Bild: Andreas Putting (EBU)

 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Jamala gewinnt! 15/05/2016
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2016, Gewinner, Jamala, Stockholm

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Bloopers Eurovision Song Contest 2016 Stockholm douzepoints.ch

Zeit für douzepoints-Bloopers!

Bloopers sind Pannen oder Versprecher, die bei einem Videodreh passieren. Während wir in Stockh ...
Jamala 1944 Ukraine 2016

Video zu 1944

Das Warten hat sich gelohnt: Jamala veröffentlichte am 22. September 2016 den offiziellen Video ...
Eurovision Song Contest 2016 Remixed eurovisionär

Der Mix zum ESC 2016

Er ist legendär und gehört zum Eurovision Song Contest wie Petra Mede: der Eurovision Remix vom ...

Barbara Dex: Schweiz holt Platz 3

Es hat auch nicht für den 1. Platz gereicht, aber immerhin für den 3. Platz. Rykka holt sich mi ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch