• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeDima Bilan: Don’t Be Silent
Previous Next

Dima Bilan: Don’t Be Silent

Dima Bilan Don't Be Silent
Posted by: Tom Glanzmann , September 19, 2015
In Russland haben es Behinderte nicht gerade leicht. In der Gesellschaft sind sie oft ausgeschlossen, oft diskriminiert. Dies will Dima Bilan ändern. Der Eurovision-Gewinner aus 2008 lanciert ein Video mit dem Titel «Ne Molchi» (Don’t Be Silent) und engagiert sich für die Stiftung «Naked Heart Foundation» gegen die Diskriminierung von behinderten Kindern.

Dass Dima Bilan mutig ist, spürte man in der Vergangenheit nicht unbedingt. Schon lange hätte der Russe sich rund ums Thema Homosexualität engagieren können und sollen. Jetzt steht er zu einem ganz anderen russischen Tabu-Thema auf: die Diskriminierung von Behinderten. In seinem neuen Video zum Song «Ne Molchi» (Don’t Be Silent) erzählt er die Geschichte einer Frau, die einen Mann auf einer Party kennenlernt. Die Frau ist Mutter eines behinderten Kindes und lässt den Mann aus Angst vor Diskriminierung fallen. Die glückliche Wendung: Ihr «Prinz» spürt sie auf und zeigt seine wahre Liebe, indem seine Liebe der ganzen Familie gilt.

Dima Bilan: Alle sollen und dürfen glücklich sein

Der Eurovision-Gewinner aus dem Jahr 2008 engagiert sich damit für die Stiftung «Naked Heart Foundation», die vom russischen Modell Natalia Vodianova gegründet wurde. Es geht ihm darum zu zeigen, dass Eltern mit einem behinderten Kind oft mit Vorurteilen zu kämpfen und es alles andere als leicht haben, zu schweigen von der Mehrbelastung bei der Versorgung des Kinds. Dima will, dass die Kinder und die Eltern lieben dürfen und genauso wie alle geliebt und glücklich sein dürfen. Etwas, das in Russland nicht selbstverständlich ist. Umso bewundernswerter ist das öffentliche Engagement von Dima Bilan. Und es scheint fast so, als sei das Thema «Behinderung» im Kontext Eurovision immer wie wichtiger. Davon zeugt nicht zuletzt der Auftritt der finnischen Punk Band Pertti Kurikan Nimipäivät am Eurovision Song Contest 2015 in Wien.

Dima Bilan mit seinem Anti-Diskriminierungs-Song «Don’t Be Silent»

Bild: Still aus Video

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Dima Bilan: Don’t Be Silent 19/09/2015
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: Dima Bilan

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Lys Asia Eurovision Song Contest 1956

Lys Assia: Ich verhalf Céline Dion zum Sieg!

Eine sehr von sich überzeugte Lys Assia sehen wir in einem Video von Dukaskopy TV, dem Fernsehk ...
Alexander Rybak Into A Fantasy

Neue Songs: ESC-Gewinner Paparizou und Rybak

Helena Paparizou nahm für Griechenland 2001 mit Antique am Eurovision Song Contest teil. 2005 g ...

Take a swim with Moran Mazor

Nicole Ein bisschen Frieden

Was macht eigentlich … Nicole?

«Ein bisschen Frieden» – das war das grosse Gewinnerlied 1982. Mit der Feel-Good-Stimmung hat N ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch