• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Ukraine
    • Eurovision 2023 Ukraine Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Ukraine
    • Eurovision 2023 Ukraine Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeEurovision Bühne 2022: Wenig fun under the sun
Previous Next

Eurovision Bühne 2022: Wenig fun under the sun

Stage design kinetic sund eurovision song contest 2022 turin stage gate fail
Posted by: Tom Glanzmann , Mai 13, 2022
«The Sun Within», so kündeten die EBU und RAI am 18. Februar 2022 Hauptelement des Bühnendesigns an: eine kinetische Sonne. Hinzu kommen ein Wasserspiel und ein Garten, in dem sich der Greenroom befindet. Doch die Sonne in Turin ging nicht wirklich auf …

Es hat Tradition, dass wir euch als Fans des vielen technischen Schnickschnacks hinter dem Eurovision Song Contest und der Bühne davon erzählen, siehe Beispielvideo aus Lissabon. Doch in diesem Jahr wurde weder der Aufbau mit einem Blog dokumentiert noch waren wirklich Details zur eingesetzten Technik verfügbar. Erst im 1. Semi-Finale wurden in einem Einspieler einige Details dazu verraten:

Und wieder steckt einiges an Technik in der Eurovision-Bühne 2022:
150 Tonnen Material hängen an der Decke
440 Lautsprecher
4 Kilometer Kabel
3000 Lichter
unzählige Monitore und Screens

Das Stage-Gate 2022

Leider haben sind das alle Fakten zur Bühne. In diesem Jahr versteckt der Host-Broadcaster RAI das Thema jedoch lieber etwas. Denn: Die Bühne könnte gut in die Eurovision-Geschichte eingehen. Die vom Atelier Francesca Montinaro entwickelte Bühne wurde gross als «The Sun Within» angekündet. Das Hauptelement, eine kinetische Sonne, entpuppte sich kurz vor dem Start der Proben aber als Sonnenfinsternis (danke für den tollen Begriff an unsere Freunde von ESC kompakt). Grund dafür: Die Sonne lässt sich nicht wie vorgesehen drehen. Respektive: Die Motoren sind dafür zu schwach und bräuchten zu lange. Deshalb wird diese Drehung nur gezielt eingesetzt aus Angst, dass die Motoren völlig ihren Geist aufgeben. Dies bedeutete auch für zahlreiche Delegationen, dass sie ihren Auftritt kurzfristig anpassen mussten. So auch die Schweizer Delegation für Marius Bear und «Boys Do Cry». Und leider bleiben uns somit viele Effekte verborgen, die in diesem Animations-Video voll zum Tragen kommen:

Wir nehmen es sportlich gemäss dem Motto: «Boys Don’t Cry».

Bild: EBU / CORINNE CUMMING

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Eurovision Bühne 2022: Wenig fun under the sun 13/05/2022
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2022, Stagedesign, Turin

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Einschaltquoten SRF Eurovision Song Contest 2022 Turin Marius Bear Boys Do Cry

Eurovision-Zuschauerzahlen 2022: leichter Rückgang

Luca Hänni war 2019 ein Publikumsmagnet. Nur noch die Hälfte an Zuschauenden zog der ESC 2022 a ...
Boys Do Cry Eurovision Song Contest 2022 Switzerland

«Boys Do Cry»: deutlich am Publikum vorbei

Es ist ein ausgeklügeltes Verfahren, das hinter der Schweizer Eurovision Songauswahl steht. Es ...
Kalush Orchestra Eurovision Song Contest 2022 Winner Stefania Video Clip

Kalush Orchestra veröffentlichen Video-Clip

Mit ihrem Sieg am Eurovision Song Contest 2022 wurde ein deutliches politisches Zeichen gesetzt ...
Boys Do Cry Marius Bear Schweiz Suisse Switzerland

Analyse: 78 Punkte und ein Erklärungsversuch

«Boys Do Cry» von Marius Bear sammelte fleissig Punkte von den internationalen Fachjurys. 21 Lä ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
🇨🇭❤️ Marius Bear Photo EBU/SARAH LOUISE 🇨🇭❤️ Marius Bear

Photo EBU/SARAH LOUISE BENNETT

#esc2022 #turin2022 #mariusbear #srfesc #eurosongch #eurovision #eurovisionsongcontest @marius.bear
Let's give peace a chance! #ESC2022 #turin2022 #e Let's give peace a chance!

#ESC2022 #turin2022 #eurovision #eurovisionsongcontest #peace #ukraine 🇺🇦
Merci Marius! Du hast den 1. Platz in unserem Herz Merci Marius! Du hast den 1. Platz in unserem Herzen erreicht! Wir sind so stolz! 

#MariusBear #BoysDoCry #TheSoundOfSwitzerland #esc2022 #Turin2022 #eurosongCH #srfesc
Congrats Ukraine 🇺🇦 #esc2022 #Turin2022 #T Congrats Ukraine 🇺🇦 

#esc2022 #Turin2022 #TheSoundOfBeauty
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2022

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch