Die Schweiz wird die 2 am Rücken haben. Aber das ist bestens, wenn es um die diesjährige Startplatzierung geht. Ende Januar wurde per Los entschieden, dass die Schweiz in der 2. Hälfte des 2. Halbfinals vom 14. Mai 2020 ins Rennen geht.
Es hat jedes Jahr Tradition: die Schlüsselübergabe von der alten zur neuen Eurovision-Hauptstadt. Seit dem 28. Januar ist damit Rotterdam nach Tel Aviv offiziell neuer Gastgeber des Eurovision Song Contest 2020. Tel Aviv hatte dazu einen guten Rat im Gepäck: «Es ist ein großes Projekt und ihr müsst früh anfangen zu organisieren». Die Übergabe und Auslosung wurde präsentiert von den 3 Hosts Edsilia Rombley, Chantal Janzen und Jan Smit.
Ziehung der beiden Halbfinale
Bei der Übergabezeremonie ging es auch darum, die Länder auf die Halbfinale auszulosen. Für 2020 wurden die Namen der Länder aus fünf verschiedenen Töpfen gezogen. Die Schweiz wurde dem 2. Halbfinale vom 14. Mai 2020 zugelost. Glück für die Schweiz: Sie startet in der 2. Hälfte, was erfahrungsgemäss für mehr Aufmerksamkeit steht.


Mit Spannung erwartet ist auch die Zuteilung der Big 5 und des Gastgeberlands auf die Halbfinale. Hier wird entschieden, in welchem der Finale diese Länder abstimmen dürfen. Die Zuschauer und Jurys aus Frankreich, Grossbritannien und Spanien sind potenzielle Punktegeber für die Schweiz.
Hier könnt ihr den Anlass nochmals ansehen:
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch