Mit der ESC-Absage von 2020 stand rasch fest: Die Schweiz wird erneut am Eurovision Song Contest teilnehmen. Und sie wird es mit Gjon’s tears tun. Bereits ab jetzt beginnt die Song-Suche. Bis 20.09.2020 können nationale und internationale Songwriter einreichen.
Pourquoi la pluie? Et les nuages aussi? Dieser Text passt perfekt zum ESC 2020. Mit dem neuartigen Coronavirus zogen dunkle Wolken über den grössten Musikwettbewerb. Es goss aus vollen Kübeln und ertränkte den Event zu Tode. Doch bereits lichten sich die Wolken, wenn wir aufs nächste Jahr blicken! Die Schweiz ist besonders früh unterwegs und geht bereits vor der ursprünglichen Austragung des ESC 2020 vom 16. Mai 2020 in die Offensive: Die Suche nach einem Song ist offiziell lanciert.
Welcher Song passt zu Gjon´s tears?
Der Schweizer Head of Delegation Reto Peritz erklärte in einem Video, wie die Schweiz mit dem ESC 2021 weiterfährt. Er erzählt dabei, warum die European Broadcast Union EBU entschieden hat, dass Gjon’s tears nicht mehr mit «Répondez-moi» antreten darf. Man wollte Gjon’s tears aber rasch verpflichten, damit er der Schweiz erhalten bleibt. Reto Peritz: «Es wäre komisch gewesen, wenn ihn ein anderes Land weggeschnappt hätte.»

SRF, RTS, RSI und RTR suchen nun für den Schweizer Künstler Gjon’s tears einen neuen Song, mit dem er am Eurovision Song Contest 2021 antreten wird. Dazu wird er mit nationalen und internationalen Songwritern und Produzenten in Songwriting-Sessions zusammengebracht. Die entsprechenden Songs können bis am 20.09.2020 eingereicht werden. Auf eine öffentliche Ausschreibung für Song-Eingaben wird dieses Jahr verzichtet.
Wir haben einen Künstler, aber keinen Song. Diesen suchen wir mit der gleichen Methodik. Wir schneidern den Song exakt auf die fantastische Stimme von Gjon’s tears zu.
Reto Peritz, Head of Delegation Switzerland
Bilder: Stills aus dem Video «Wie geht es weiter mit dem «ESC» 2021? | Eurovision 2020 | SRF Musik» von SRF ESC