Platz 12 für die Schweiz im 2. Halbfinale des Eurovision Song Contest. Mit nur 4 (oder 5, je nach Sichtweise) Punkten hat sie es verpasst, auf dem 10. Platz zu landen und sich fürs Finale zu qualifizieren. In diesem Jahr ist es besonders spannend zu schauen, wer Punkte an die Schweiz vergeben hat.
Es war wirklich knapp. Und das Resultat der Schweiz kann sich absolut sehen lassen. Nur wenige Punkte haben gefehlt und Timebelle und Apollo hätten ihre Mission im Finale zu Ende bringen können. Stolze 97 Punkte kamen zusammen. Diese spannenden Aussagen können gemacht werden:
- Alle votingberechtigten Länder im 2. Halbfinale haben der Schweiz Punkte gegeben.
- 48 Punkte gab es von den Jurys, 49 Punkte vom Publikum der Länder.
- Am wenigsten Punkte gab es aus Kroatien und Ungarn.
- Keine Punkte aus dem Publikum gab es aus Deutschland, Irland, Norwegen und den Niederlanden.
- Keine Punkte aus der Jury gab es aus Malta, Serbien, San Marino, Kroatien, Ungarn und Weissrussland, der Ukraine und Frankreich.
- Am meisten Punkte (16) vergab Rumänien an die Schweiz. 6 aus der Jury, 10 vom Publikum. Damit ist Rumänien auch das Land, in dem «Apollo» beim Publikum am besten ankam.
- Bei den Jurys war «Apollo» von Timebelle am beliebtesten in Irland.
Und hier die Punkte aus der Schweiz im 2. Halbfinale vom 11. Mai 2017:
Und die Punkte aus der Schweiz im Eurovision Grand-Final vom 13. Mai 2017:
Bild: eurovisionworld.com
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch