SRF Eurovision Song Contest lässt die Katze aus dem Sack. Zumindest punkto Fachjury. Auf ihrer Website veröffentlicht es die Liste der 21 internationalen Experten, die zu 50% Mitspracherecht hatten für den Schweizer Song. Darunter auch Sängerinnen und Sänger, die für andere Länder bereits am ESC teilnahmen.
Ruth Lorenzo stand bereits (im Regen) auf der Eurovision-Bühne; 2014 vertrat sie in Kopenhagen ihr Land Spanien. Auch Ovi Jacobsen darf als alter ESC-Hase bezeichnet werden. Schon zwei Mal nahm er am grössten Musikwettbewerb der Welt teil. Auch Tinkara Kovac drehte ihre ESC-Runden und schaffte 2014 den 25. Platz. Sie alle waren Teil der 21-köpfigen internationalen Fachjury die die 515 eingereichten Songs mitbewerteten. 17 von ihnen halfen bereits im Vorjahr mit, den Song von Luca Hänni zu bestimmen. Alle Mitglieder der Fachjury könnt ihr auf der Website von SRF anschauen.
Fachjury und Publikumsjury
Die Fachjury erhielt aber auch Verstärkung. Ein 100-köpfiges Zuschauerpanel hatte ebenfalls 50% Mitbestimmungsrecht. Wie das vor sich ging, erklärt ein Mitglieder dieser Jury im ebenfalls veröffentlichten Video von SRF. Das Video schloss mit der optimistischen Bemerkung, dass es die Schweiz angesichts der letzten 10 zu bewertenden Lieder ins Finale schaffen werde. Wie bereits auf dieser Website berichtet, wird SRF den Song im März 2020 bekanntgeben.