160 Bewerbungen sind eingegangen. Und 21 sind weitergekommen. Sie alle gehen an den Live-Check vom 4. Dezember 2016 in Zürich.
Seit 26. September 2016 läuft sie schon: die Selektion für den Schweizer Eurovision Song in Kiew 2017. Bis 24. Oktober 2016 konnten Songs eingereicht werden und ab 31. Oktober hörte sich eine 20-köpfige Jury alle Songs an. Das Ergebnis: 21 Songs sind nun für die nächste Runde ausgewählt. Das vermeldete heute SRF. Die glücklichen Interpretinnen und Interpreten dürfen an den Live-Check vom 4. Dezember 2016 und müssen sich − Nomen est Omen – der Jury live stellen.
Am 5. Dezember kennen wir die 6 bis 10 Songs
Am 4. Dezember geht es um die vorletzte Hürde für das Ticket nach Kiew im Mai 2017. Dann entscheidet nämlich die Jury, wer von den 21 in die Entscheidungsshow darf. Es wird eine Auswahl von 6 bis 10 Kandidatinnen oder Kandidaten geben − je nach Qualität der Songs und natürlich nach Gusto der Produzenten der Show. Anders als in Vorjahren dürfte es lediglich um die Präsentation des eigentlichen Eurovision-Songs gehen und nicht noch um das Covern eines Songs. Am 5. Dezember 2016 wird SRF die Songs dann bekannt geben und die Videos des Live-Checks online stellen. Und wir werden dann versuchen, alle Glücklichen zu porträtieren.
Aufruf!
Bist du Sängerin oder Sänger und hast den Aufruf zum Live-Check vom 4. Dezember 2016 erhalten? Dann melde dich bei uns per E-Mail, wir möchten liebend gerne darüber berichten.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch