Mit den neuen Regeln von SRF für den Eurovision Song Contest wird nicht zuletzt die Internet-Voting-Plattform abgeschaffen. Doch jetzt wird rebelliert, opponiert, der Aufstand geprobt, Revolte gemacht, gemeutert – kurzum das Missfallen darüber geäussert. Und zwar von den Junx, die Dauergast auf der Plattform waren: die Mitglieder des Männerchor Steili Kressä.
«Es war einmal vor kurzer Zeit im weit, weit entfernten Leutschenbach.» So beginnt das Video des Männerchor Steili Kressä aus Lyss. Die Junx sind Eurovision-Stammgäste und haben seit viiiiiieeeelen Jahren versucht, endlich einen glorreichen Song für den Eurovision Song Contest zu schreiben (erste Hürde), einzureichen (zweite Hürde) und schliesslich via Internet-Voting-Plattform in die Vorselektion zu gelangen (dritte Hürde). Während man bei DGST (die grössten Schweizer Tubel Talente) noch Erbarmen mit ihnen hatte und sie vor die Kamera UND ins Halbfinale liess (!), so schafften sie es rund um den Eurovision Song Contest nie bis in die Vorselektion.
Die Geknebelten werden laut
Mit dem neuen SRF-Regelwerk für den Eurovision Song Contest fällt nun jetzt auch der letzte Hoffnungsschimmer ins Wasser. Es gibt künftig keine Plattform mehr, wo ein Song in der Vorselektionsphase publik gemacht werden kann. Entsprechend ist die Entrüstung beim Männerchor gross: «Es herrscht Totenstille. Das dunkle SRF-Imperium hat die Regeln für den Eurovision Song Contest geändert.» Der Männerchor befürchtet, dass ein demokratischer Quell der musikalischen Vielfalt und Glückseligkeit versiege. Deshalb hat er sich zum Ziel gesetzt, die Schweiz zu retten und dem ESC seine Freiheit wieder zu geben. Die Parolen des Männerchors: «Für mehr Auswahl und Mitbestimmung. Für eine schönere Welt.
Für eine frei zugängliche ESC-Plattform!»
Hu hu hu gegen SRF?
Wir sind nun gespannt, ob der Männerchor auch ordentlich bei SRF Gehör findet. Welchen Schlachtplan die Junx ausgeheckt haben. Ob sie persönlich mit Sperr und Keule im Leutschenbach aufkreuzen. Und wie man trotz eng geschnürten Seilen und verklebtem Mund noch Bier saufen kann … Antworten gibts vielleicht hier!
Bild: Still aus dem Video von Steili Kressä