• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeElias Bertinis elefantastischer Song
Previous Next

Elias Bertinis elefantastischer Song

Elias-Bertini-Eurovision-Song-Contest-Schweiz
Posted by: Tom Glanzmann , November 18, 2015
Zum zweiten Mal in Folge darf er an einen Experten-Check. Letztes Jahr zusammen mit der Gruppe Zero In On und dem Titel «Your Perfume». In diesem Jahr tritt Elias Bertini alleine zum Experten-Check am 6. Dezember 2015 in Zürich an. Sein Song «Elephant» ist gross- und einzigartig. Grund genug, einen potenziellen Finalisten näher kennen zu lernen.

Interview im Original in Italienisch unten

Elias, Glückwunsch! Du hast dich zum zweiten Mal in Folge für den Experten-Check qualifiziert. Hast du das erwartet?

Es ist immer eine tolle Überraschung und eine grosse Ehre unter vielen ausgezeichneten Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt zu werden, vor allem zum zweiten Mal in Serie. Als wir den Song im Studio aufnahmen war ich sehr überzeugt von ihm, weil er sehr eingängig ist. Ich bin glücklich, dass seine Energie bis zur Jury reichte.

In diesem Jahr trittst du mit deinem eigenen Namen an, weil du dich entschieden hast, deine Solo-Karriere zu verfolgen. Wie kams dazu?

Im vergangenen Jahr kamen wir in eine Übergangsphase. Wir merkten dass sich die Kräfte innerhalb von Zero In On veränderten. Wir entschieden uns jedoch noch nicht, das Gesamtprojekt in eine Solokarriere zu verwandeln. Dann sprach ich mit dem Schlagzeuger Stefanini Mattia, mit dem ich von Anfang an spielte. Und wir entschieden uns, dieses neue Abenteuer zusammen zu beginnen. Es gefiel mir immer schon verschiedenes mit einem Song auszuprobieren. Beim letzten Projekt entwickelten wir uns anders als zuvor. Daher war es notwendig, uns ein neues Image zu geben.

Der offizielle Videoclip zu «Your Perfume» von Elias Bertini
«Your Perfume» live beim Experten-Check im Dezember 2015

 

Warum nochmals Eurovision Song Contest?

Diese Veranstaltung hat das Potenzial, Musik in Schweizer Qualität international bekannt zu machen. Wir haben ein tiefes Niveau und sind ein kleiner Fisch. Um voran zu kommen, ist es wichtig, die vielversprechendsten Wege zu nutzen, um unser Talent dem Publikum zu zeigen.

Was ist deine erste Eurovision-Erinnerung?
Ich weiss es wirklich nicht, welches die erste war.  Ich erinnere mich aber, dass wir mit der Familie viele Eurovision-Abende vor dem Fernseher verbrachten. Und es war unglaublich spannend.
Wie denkst du über den diesjährigen Gewinner, den Schweden Måns Zelmerlöw?

Es hat einen sehr modernen und überzeugenden Sound.

Sprechen wir über deinen Song «Elephant». Hast du ihn speziell für den ESC geschrieben? Woher hattest du die Inspiration?

Ich habe «Elephant» nicht speziell für den Eurovision Song Contest geschrieben. Als der Song jedoch fertig war, dachte ich sofort an den Contest. Sowohl «Elephant» als auch «Your Perfume» werden auf dem neuen Album drauf sein, das kommendes Jahr erscheint. Ich glaube nicht, dass es nur einen Moment der Inspiration gibt, um einen Song zu schreiben. Der ganze Prozess mit vielen kleinen Momenten der Inspiration bilden ein Ganzes.

Was ist die Botschaft deines Songs?

Ich hatte diese Idee von Elefanten, die auf ihrem Weg alles mit Füssen treten und und vernichten. Der Song schlägt sich auf die Seite der Schwächsten, die ständig von den Stärkeren unterdrückt werden. Das sehe ich als eine der Aufgaben von Künstlern in unserer Gesellschaft.

«Elephant» hat einen anderen Stil als «Your Perfume». An welcher Musik orientierst du dich?

Ich orientiere mich an sehr unterschiedlichen Stilen und deshalb sind meine Produktionen auch sehr abwechslungsreich. Ich mag Rock aus den Anfängen und ich mochte immer Queen, weil sie sehr vielseitig waren. Auch heute gibt es noch viele grosse Talente.

Das offizielle Video zu «Elephant» von Elias Bertini

 

In den Videos zu «Your Perfume» und «Elephant» kommt beides Mal die gleiche Frau vor. Wer ist sie?

Camila Koller. Wir kamen uns emotional näher am Set für das Video «Lonely Heart» von Zero in On. Es ist das dritte Mal, dass wir zusammenarbeiten. Sie ist eine grossartige Schauspielerin und sie half mir beim Schreiben der Texte an meinem neuen Album. Sie wird auch ein eigenes Album veröffentlichen, an dem ich in der Produktionsphase mitarbeitete.

Mit ihrer Choreographie macht sie das Video zu einem Hingucker – wir sind Fan! Wird sie mit dir auf der Bühne stehen?

Sie wird mit mir auf der Bühne sein. Primär, um mich gesanglich zu unterstützen. Aber ich denke, ihre Lust auf Tanzen ist unkontrollierbar …

Wer hatte die Idee zum Video von «Elephant»?

Wir lebten für sechs Monate zusammen in London und London ist eine sehr inspirierende Stadt. Eines Nachts kehrten wir von einem Abendessen zurück. Ich fragte Camila, ob sie auf dem Weg zur U-Bahn tanzen wolle. Es begann fast wie ein Witz, aber dann sahen wir die positiven Reaktion der Passanten. Und so entstand die Idee, ein Video in diesem Setting zu machen.

Kennst du Theo und Nathalie, die beiden anderen Kandidaten aus dem Tessin? Was denkst du über ihre Songs?

Es sind hervorragende Songs, gut komponiert und produziert. Ich kenne jedoch ihre vorgängigen Produktionen nicht.

Warum wirst du ins Finale einziehen?

Ich werde nach Zürich gehen und wie immer mein Bestes geben. Die Musik ist meine grösste Leidenschaft im Leben. Wenn ich auf die Bühne gehe, dann denke ich nur daran. Und danach schauen wir, was kommt.

Schauen wir noch etwas weiter. Solltest du dich für Stockholm qualifizieren, welches wären deine Ziele und Träume?

Ich träume davon, eines Tages voll meiner Leidenschaft nachgehen und gut davon leben zu können.

Elias, danke vielmals! Wir wünschen dir alles Gute beim Experten-Check!

 

Elias Bertini: Website, Page Facebook, Instagram
Camila Koller: Page Facebook

Bild: Elias Bertini 

 

L’intervista in italiano:

Elias, complimenti! Ti sei qualificato per il secondo anno di seguito per l’esame degli esperti. Pensavi che riusciresti?

È sempre una bella sorpresa e un grande onore essere scelti tra tanti ottimi candidati, soprattutto se ciò avviene per due anni di fila. Sapevo però di poter contare su una canzone che aveva catturato tutti sin dall’inizio, quando ancora eravamo in studio di registrazione. Sono contento che la sua energia sia arrivata anche alla giuria.

Ti presenti quest’anno sul tuo nome, perché hai deciso di continuare la tua carriera da solo. Puoi spiegarci la tua decisione?

L’anno scorso eravamo in una fase di transizione: sapevamo che molti equilibri all’interno degli Zero In On stavano cambiando, ma non avevamo ancora deciso se trasformare l’intero progetto in una carriera da solista. Poi ho parlato con il batterista, Mattia Stefanini (con cui ho suonato sin dagli inizi), e abbiamo deciso d’intraprendere assieme questa nuova avventura. A me è sempre piaciuto spaziare tra i generi musicali e sperimentare soluzioni diverse ad ogni disco; l’ultimo lavoro si è però rivelato totalmente diverso da quanto avevamo prodotto in precedenza ed era quindi necessario darsi una nuova immagine.

Perché l’Eurovision Song Contest ancora quest’anno?

È una manifestazione che credo abbia davvero le potenzialità per esportare la buona musica svizzera a livello internazionale. Siamo una piccola realtà e rappresentiamo un mercato minuscolo. Per emergere è importante sfruttare al meglio i canali più importanti affinché il pubblico sappia che anche da noi esiste il talento.

Quale è il tuo primo ricordo dell’Eurovisione?

Onestamente non so quale sia il primo; ricordo però che, in famiglia, abbiamo passato molte sere davanti alla televisione a seguire le diverse edizioni ed è stato incredibilmente appassionante.

Che pensi dell’ultimo vincitore, Måns Zelmerlöw della Svezia?

Ha un sound molto moderno ed efficace.

Parliamo adesso del tuo brano «Elephant». L’hai scritto apposto per l’Eurovisione? Dove hai avuto l’inspirazione?

Non ho scritto «Elephant» appositamente per l’Eurovision Song Contest, ma quando ho riascoltato il prodotto finito ho subito pensato che potesse andare bene per questa manifestazione. Come il brano dello scorso anno, anche «Elephant» farà parte del mio nuovo album (intitolato «Your Perfume»), che uscirà il prossimo anno. Credo non ci sia un momento particolare in cui un artista trae ispirazione per comporre un brano perché tutto il processo è basato su tanti piccoli momenti che creano un insieme.

Quale è il messaggio di questo brano?

Avevo quest’idea degli elefanti che, sul loro cammino, schiacciano e calpestano tutto ciò che incontrano. È quindi una canzone che si schiera in difesa dei più deboli, di coloro che vengono costantemente oppressi dai poteri forti. Credo che gli artisti debbano tornare ad avere questo ruolo nella nostra società.

«Elephant» è d’un stile differente di «Your Perfume». Quali sono i tuoi punti di rifermento musicale?

I miei riferimenti musicali sono molto ampi ed è per questo motivo che la mia produzione è piuttosto variegata. Mi piace il rock degli inizi ed ho sempre adorato i Queen proprio perché estremamente eclettici. Credo però che anche nella musica d’oggi esistano ancora numerosi talenti.

Nei due videoclip di «Your Perfume» e di «Elephant», c’è la stessa donna. Chi è?

Camila Koller. Ci siamo conosciuti e avvicinati sentimentalmente sul set di un video degli Zero In On chiamato «Lonely Heart». Questo è il terzo lavoro che facciamo assieme. Lei è un’ottima attrice ed ha collaborato con me alla stesura dei testi per il mio nuovo album. Anche lei è in uscita con un suo disco solista cui ho partecipato in fase di produzione.

Con la sua coreografia, lei rende il videoclip molto simpatico e dobbiamo dire che siamo fan di lei. Sarà sul palco con te?

Sarà sul palco con me e, principalmente, mi sosterrà cantando ma credo che la sua voglia di ballare sia incontenibile, per cui…

Chi ha avuto l’idea per il videoclip di «Elephant»?

Da sei mesi siamo a Londra insieme e la città è molto ricca di spunti. Una sera tornavamo da una cena fuori e ho chiesto a Camila di ballare in mezzo alla gente mentre salivamo sulla metropolitana. La cosa è nata quasi per scherzo, ma poi vedendo la reazione positiva dei passanti, abbiamo pensato di concepire un video che riprendesse queste situazioni.

Conosci gli altri due qualificati per il Ticino, Theo e Nathalie? Che pensi delle loro canzoni?

Sono ottime canzoni, ben prodotte e ben confezionate. Non conosco molto bene la loro produzione precedente.

Perché pensi che sarai in finale?

Andrò a Zurigo e farò del mio meglio, come sempre, perché la musica è la grande passione della mia vita. Quando salgo sul palco penso solo a questo. Poi, rifletterò su tutto il resto.

Vediamo un po’ più lontano. Se sei scelto per andare a Stockholm, quali sarebbero i tuoi obiettivi e le tue speranze?

Quelle di ogni privilegiato cui è concesso il dono della musica: riuscire a vivere della propria passione.

Elias, grazie mille! Ti auguriamo buona fortuna per l’esame di esperti.

 

 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Elias Bertinis elefantastischer Song 18/11/2015
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2016, Elias Bertini, RSI, Schweiz, Selektion 2016

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Kaceo: Der grosse Sprung

Vor einem Monat starteten sie im Schweizer Finale zum Eurovision Song Contest 2016: Kaceo. Mit ...
Mélanie René Eurovision Song Contest

Mélanie René über Rykka

Mélanie René ist zufrieden, dass Rykka sich mit dem Song “The Last Of Our Kind” für ...
Kaceo Disque d'or Eurovision Song Contest 2016

Kaceo nach der Show …

Kaceo erreichten mit ihrem Lied «Disque d’or» bei der Schweizer Entscheidungsshow zum Eur ...
Stanley Miller Feel The Love Eurovision Song Contest 2016

Stanley Miller nach der Show

Stanley Miller erreichte mit seinem Lied «Feel The Love» bei der Schweizer Entscheidungsshow zu ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch