Es gibt keine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu machen. Das gilt auch für Eurovision-Songs. Und womit entsteht der erste Eindruck eines Songs? Richtig, mit dem Titel des Lieds. Wir sagen euch, welche Schweizer Songtitel ganz schräg sind und ob für sie gilt: Nomen ist Omen.
Du Say To Moi: Das Lied ist in Englisch gesungen, aber der Titel? Französisch-Englisch-Englisch-Französisch? Es ist so wirr wie der Song selbst …
T.P.T.V.T.A.: Was will uns Piero aus Bern bloss sagen? Mal reinhören. Mit dem Refrain erschliesst es sich dann: Ti penso, ti voglio, ti amo. Nein, wir denken nicht, dass das Lied von jemanden gewünscht oder geliebt wird.
Holz vor dr Hütta: Vielleicht werden wir ja jetzt als prüde angesehen, aber uns sind diese Titten wirklich Wurscht. Und wohl mehr als der Hälfte des Eurovision-Publikums auch!
Song: Der Song heist Song. Wie bitte? Und wie ist nun der Name des Songs? Eben: Song. Ein Song ist ein Song ist ein Song. Uns singts schon …
We Are We’ll Be: Also der Conny und seine Freunde haben da mächtig um die Ecke gedacht. Irgendwo fehlt jedoch ein Komma, dass das auch wirklich Sinn macht. Sinn und Zeichensetzung – das war mal gewesen.
5,9% mehr Liebe: Das ist doch mal genau beziffert. Liebe und ein Prozentsatz. Das ist genug schräg und macht Lust, in den Song reinzuhören. Und enttäuscht wird man überhaupt nicht. Daumen hoch für den kreativen Titel und die Forderung nach Love!
Oops!?!: Ausrufezeichen. Fragezeichen. Ausrufezeichen. Damit und mit einem Oops fängt man Zuhörerinnen und Zuhörer. Tönt nach Country und hat Drive. Durchaus hörbar und nichts von Oops.
You’re A Vision: You’re A Vision… das haben wir doch schon mal gehört. You’re A Vision. Euro… A Vision. Nein, Moment. Ist das nicht Eurovision? Genau. Genialer Schachzug. Der Song zum Contest quasi. Obs ankommt?
Left With An Idiot: Bei Gina von Glasow ist alles irgendwie schräg. Das Lied beginnt mit einem Hühner-Gaggern. Und schliesslich ist die Arme mit einem Idioten alleine gelassen. Das ist alles schräg, aber irgendwie schön schräg.
Time To Wuk: Natalia heizt uns gehörig mit diesem Lied ein. Was, wer oder wie ein Wuk jedoch ist, das erschliesst sich uns nicht. Walk? Wok? Oder ein Tanz? Mit der Bitte um sachdienliche Hinweise an tom (at) douzepoints.ch. Vielen Wuk!
Bild: Printscreen von «Left With An Idiot» von Gina von Glasow
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch