• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeDeborah Bough: feurige Musik aus dem Tessin
Previous Next

Deborah Bough: feurige Musik aus dem Tessin

Posted by: Tom Glanzmann , Januar 23, 2015
In den letzten Jahren fiel das Tessin bei der Schweizer Entscheidungsshow alles andere als ab. Im Gegenteil: Sinplus und SEBalter schafften den Weg an den Eurovision Song Contest. Nun hat das Tessin wieder einen Hoffnungsschimmer: Deborah Bough. Mit ihrem Song «Take Me Back to 23» wird sie in Kreuzlingen am 31. Januar 2015 bei der einen oder dem anderen ein Feuer entfachen. Wird die Schweiz Feuer und Flamme für sie sein und wird sie in Wien einen Flächenbrand auslösen?

Interview in Italienisch weiter unten

Deborah, herzlichen Glückwunsch. Du hast dich für die Entscheidungsshow in Kreuzlingen qualifiziert. Wie fühlst du dich so kurz vor dem Finale?

Relaxed, enthusiastisch und bereit für die nächste Herausforderung!

Du bist Tessinerin. Aber dein Gesicht und deine Stimme sind den Fernsehzuschauern aus der Deutschschweiz nicht unbekannt, da du in «The Voice Of Switzerland» mitgemacht hast. Denkst du, das ist ein Vorteil?

In «The Voice» teilgenommen zu haben ist sicher ein Vorteil. Die Sendung war eine wichtige Plattform, um gesehen und bekannt zu werden. Das erlaubte mir, viele wichtige Dinge zu erleben. Zum Beispiel sang ich an den «Hair Days 2013» im Zürcher Hallenstadion vor 7000 Zuschauern. Auf der Voice-Bühne in Kreuzlingen entwickelte ich mich professionell weiter und nun geht es für die Entscheidungsshow für den ESC 2015 zurück nach Kreuzlingen.

Deborah Bough ESC 2015 Deborah Bough beim Experten-Check am 7. Dezember 2014 bei SRF.

 

Welche 3 Dinge sollten wir unbedingt über dich wissen?

Ich definiere mica nicht gerne über 3 Aussagen. Ich denke, das Leben und meine Persönlichkeit sind vielfältiger. Ich denke aber, ich bin strahlend, zielstrebig und ein wenig unordentlich (lacht).

Weshalb nun der Eurovision Song Contest?

Ich have fertig studiert und der Moment könnte nicht besser sein, mich im Musikgeschäft wieder zu engagieren.

Was ist deine erste Erinnerung an den Eurovision Song Contest?

Der legendäre Sieg der grossartigen Céline Dion im 1988.

Du gibst eine Dinner-Party. Welche 3 Gäste würdest du einladen, was gibt es zu essen und welche Musik würde im Hintergrund laufen?

Oh, eine tolle Frage. Ich habe noch nie darüber nachgedacht. Es gäbe viele Persönlichkeiten, die ich einladen möchte. Ich würde beginnen mit Gad Elmaleh, einem französischen Komiker, dem ich letztes Jahr bei seiner Show in Genf sogar schon die Hand gegeben habe. Ed Sheeran, Musiker aus England, dessen Stil ich sehr mag. Und dann wäre da noch die legendäre Tina Turner, die ich sehr bewundere. Ich würde loungige Chill-Out-Musik auflegen, es gäbe Kerzen überall, einen feinen Rotwein und zum Essen gäbe es ein erstklassiges amerikanisches Steak mit Rosmarinkartoffeln.

Der offizielle Videoclip zu «Take Me Back To 23»
«Take Me Back To 23» von Deborah Bough live beim Experten-Check gesungen

 

Ich gebe dir nun immer zwei Begriffe, für einen musst du dich entscheiden: Schweiz oder Karibik?

Ich gehöre zu beiden, auch wenn ich mich vor allem der Schweiz zugehörig fühle. Hier wuchs ich auf und die Schweiz betrachte ich als Heimat.

Rock oder Pop?

Das kommt darauf an, wie ich mich fühle. «Sometimes I pop and sometimes I rock»! (Rires)

Deborah oder Orpheline?

Deborah! Das ist der Name, unter dem mich die Leute kennen.

Dein Diplom in Kommunikationswissenschaften oder die Bühne des Eurovision Song Contest in Wien?

Beides natürlich! Im Moment gäbe es nichts Schöneres, als nach Wien zu fahren mit einem Mikro in der einen Hand und dem Diplom in der anderen (lacht).

Sinplus oder SEBalter?

Beide sind sehr gut. Ich hatte die Gelegenheit, SEBalter an der Neujahrssendung auf RSI kennenzulernen. Er machte mir einen sehr tollen Eindruck.

Conchita Wurst oder Loreen?

Beide haben Talent. Loreen hatte einen beeindruckenden Auftritt, er war einfach und natürlich. Ihre Stimme hat Tiefe und Frische.

Erzähle uns etwas über deinen Song «Take Me Back to 23».

Ich schrieb ihn im letzten Sommer während meinen Prüfungen, als ich einen fantastischen Jungen kennenlernte. Zwischen ihm und der Universität erlebte ich nochmals mein Alter um die 20. Das war sehr schön.

Kennst du die 5 anderen Finalisten? Was denkst du über ihre Lieder?

Nein, aber ich kann es kaum erwarten, sie kennenzulernen. Ich denke, sie sind alle gut. Ich mag speziell das Lied von Tiziana, das sehr sanft ist und das von Licia Chery, weil es fröhlich ist.

Wie schätzt du deine Chancen auf einen Sieg ein?

Ich denke nicht über einen Sieg oder eine Niederlage nach. Ich werde mich bestmöglichst vorberieten und mein Bestes geben.

Du wirst als Cover «Shake It Off» von Taylor Swift singen. Wie kam es zu dieser Wahl?

Dieser Song drückt meine Persönlichkeit und meine Energie gut aus. Und zudem mag ich es, auf der Bühne abzugehen! (lacht)

Solltest du die Schweiz in Wien vertreten können, was wären deine Ziele? Und was deine Erwartungen?

Meine Ziele: Mich bestmöglichst für das Halbfinale vorzubereiten, sowohl stimmlich als auch die Choreographie, das Auftreten und den Rest. Im Leben und auch bei der Arbeit ist es wichtig, bereit zu sein und die Möglichkeiten zu nutzen. Und ich hoffe, davon gibt es genug.

Das wünschen wir dir! Danke vielmals für das Interview und viel Glück für die Entscheidungsshow!

 

www.deborahbough.com, page Facebook de Deborah, Instagram, Twitter, Youtube

Bild: Selfie von Deborah Bough

 

Deborah Bough – exklusiv für douzepoints.ch

 

L’intervista in italiano:

Deborah, complimenti! Ti sei qualificata per lo spettacolo in diretta nazionale di Kreuzlingen. Come ti senti a meno di un mese della finale?

Riposata, entusuastissima e pronta per questa prossima sfida!

Sei Ticinese. Ma il tuo viso e la tua voce non sono sconosciuti dei telespettatori svizzeri tedeschi, perché hai partecipato a «The Voice Of Switzerland». Secondo te, sarà un vantaggio?

Partecipare al The Voice è sicuramente un vantaggio, oltre ad essere una vetrina che permette agli artisti di essere visti e conosciuti, mi ha personalmente portato eventi importanti quali cantare per gli Hairdays 2013 alla Hallenstadion Zurich con più di 7’000 spettatori. In oltre mi ha permesso di crescere professionalmente su un palco molto noto, quello della bellissima Bodensee Arena che sarà lo stesso dove si terrà la finale nazionale dell’ESC 2015 il 31 gennaio.

Quali sono le 3 cose più importanti da sapere su te?

Non amo chiudermi in piccole definizioni perchè credo che la personalità e la vita di una persona non si possono riassumere in tre parole. Ciò che mi sento spesso dire è di essere solare, determinata e un po disordinata! ;P

Perché l’Eurovision Song Contest adesso nel tuo percorso?

Perchè ho terminato i miei studi universitari e mi sembra un ottimo momento per rilanciarmi nella scena musicale.

Quale è il tuo primo ricordo del ESC?

La vittoria della leggendaria e splendida Celine Dion nell’88.

Organizzi una cena. Puoi invitare 3 persone (celebri o no, viventi o decedute, ecc.). Chi sceglieresti tu? Quale sarebbe il tema della serata? Che cosa prepareresti da mangiare? Quale musica metteresti?

Mmmm bella domanda non ci ho mai pensato prima d’ora, sono molte le celebrità che mi piacerebbe invitare a cena, probabilmente inizierei da Gad Elmaleh dato che ho avuto l’occasione di stringergli la mano e cantare durante una sua esibizione a Ginevra lo scorso anno. Ed Sheeran perchè apprezzo molto la sua musica e la storica Tina Turner che ammiro moltissimo. Metterei musica lounge chill-out, lume di candela, un buon vino rosso e un gustossissimo american stake con contorno di patate al rosmarino.

Ora, ti do due nozioni/nomi e ne devi scegliere una: Svizerra o i Caraibi?

Appartengo ad entrambi anche se sono particolarmente attaccata alla svizzera, il paese che mi ha cresciuta e che considero la mia terra.

Rock o pop?

Dipende da come mi sento «sometimes I pop and sometimes I rock» Hahahaha! LOL! ;)

Deborah o Orpheline?

Deborah! Perché è il mio nome e tutti mi conoscono così.

Il tuo diploma nelle Scienze della comunicazione o la scena dell’ESC a Vienna?

Entrambe ovviamente! In questo momento non c’è cosa più bella che poter andare a Vienna con il microfono in una mano e la laurea nell’altra. ;p

Sinplus o SEBalter?

Sono entrambi bravissimi. Ho avuto l’occasione di incontrare SEBalter durante la mia esibizione per capodanno alla RSI : mi ha fatto un’ottima impressione.

Conchita Wurst o Loreen?

Entrambe hanno talento. La performance di Loreen emana semplicità e naturalezza, ha una voce profonda e molto fresca.

Parlaci della tua canzone «Take Me Back to 123» .

L’ho scritta l’estate scorsa durante il periodo degli esami quando ho incontrato un ragazzo favoloso che insieme all’esperienza univarsitaria mi hanno fatto rivivere i 20 anni ed è stato bellissimo.

Conosci gli altri 5 finalisti ? Che pensi tu delle loro canzoni?

No, ma non vedo l’ora di conoscerli ! Penso che sono tutti bravissimi, apprezzo in particolare la canzone di Tiziana perché è molto dolce e Licia Chery perchè è allegra.

E che pensi delle tue probabilità di vittoria?

Non penso alle probabilità di vincita o di perdita, penso a prepararmi al meglio per fare del mio meglio.

Canterai anche «Shake It Off» di Taylor Swift. Perché questa scelta?

Perchè è una canzone che riflette molto la mia personalità e la mia energia, e poi amo «shakerare» la scena! ;)

Se sei scelta per andare a Vienna, quali sarebbero i tuoi obiettivi e le tue speranze?

I miei obiettivi: Prepararmi al meglio per le finali internazionali, sia a livello vocale, che di coreografia, che d’immagine e tutto il resto. Nella vita cosi come nel lavoro è importante essere pronti e cogliere le buone occasioni ed io spero che ce ne saranno tante.

Grazie mille Deborah e buona fortuna per la finale!

 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Deborah Bough: feurige Musik aus dem Tessin 23/01/2015
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2015, Deborah Bough, Entscheidungsshow, Selektion 2015

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Mélanie René Plagiat? Ohren putzen!

Die Zeitung «Schweiz am Sonntag» titelte am 15.02.: «Schweizer ESC-Song: Alles nur geklaut». Au ...

Andy McSean: «Nehme viel mit»

douzepoints.ch interviewte Andy McSean nach der Entscheidungsshow zum Eurovision Song Contest 2 ...

«Time To Shine» Mélanie René Songtext / Lyrics

Es ist der Song, der bis zum Eurovision Song Contest 2015 im Mai noch einige Male gespielt wird ...

Deborah Bough, wie gehts dir nach der Show?

douzepoints.ch befragte Deborah Bough nach der Entscheidungsshow zum Eurovision Song Contest 20 ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch