• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeWird Franziska Hauser zur ESC-Heldin?
Previous Next

Wird Franziska Hauser zur ESC-Heldin?

Posted by: Tom Glanzmann , November 5, 2014
Seit sie 14 war, wollte Franziska Hauser als Musikerin gross rauskommen. Ihre melancholischen Texte erzählen aus dem Leben – mit ihrem Song Hero besingt sie einen Helden, der aus düsteren Zeiten befreit und neuen Mut gibt. Ob sie mit ihrem Song für den Eurovision Song Contest selbst zur Heldin wird? douzepoints.ch hat sie gefragt.
Franziska, erzähl uns bitte etwas über dich.

Ich bin Franziska Hauser und wohne in Horw (LU). Aufgewachsen bin ich in Wohlen im Kanton Aargau. Nachdem ich aber in Luzern studiert hatte, hat es mich definitiv in die Zentralschweiz gezogen. Zurzeit unterrichte ich eine 4. Realklasse in Bremgarten AG. Neben dem Unterrichten arbeite ich zusammen mit Multimedia Gmbh an meinem ersten Debut-Album, das voraussichtlich Ende Januar 2015 erscheint.

Was ist deine Motivation, die Schweiz am Eurovision Song Contest 2015 zu vertreten.

Allgemein ist es schwierig, sich als Musikerin einen Namen zu machen. Daher sehe ich die Plattform ESC als ein gutes Mittel, sich selber zu promoten und meine Musik den Leuten näher zu bringen. Zudem würde es mich natürlich stolz machen, wenn ich für die Schweiz viele Punkte holen könnte.

Was ist deine erste Erinnerung an den ESC? Und warst du schon mal live vor Ort?

Ich habe den ESC bereits in früheren Jahren am Fernseher live mitverfolgt und mitgefiebert. Eine erste Erinnerung gibt es jedoch nicht. Geblieben sind mir aber Auftritte wie von Lordi. Einerseits haben natürlich die Kostüme Eindruck hinterlassen, anderseits gefällt mir ihr Stil auch sehr gut. Live an einem Eurovision Song Contest war ich allerdings noch nie. Um so schöner wäre es natürlich, in Wien live dabei sein zu können.

Was meinst du zu Conchita Wurst?

Ich finde es super, dass Conchita den letztjährigen ESC gewonnen hat. Einerseits gefällt mir der Song sehr gut und Conchita hat eine Wahnsinnsstimme. Anderseits steht Conchita auch für mehr Toleranz in der Gesellschaft. Der Auftritt hat viele zum Nachdenken angeregt und hilft auch dabei, Vorurteile – welche leider auch in der Schweiz immer noch bestehen – abzubauen.

Sag uns etwas zu deinem Song: Wo hat er seine Inspiration? Ist er ein typischer ESC-Song?

Mein Song handelt von einem Helden, der mich aus düsteren Zeiten befreit und mir wieder neuen Mut gibt. Ich denke, dass alle Menschen mindestens einen solchen Helden in ihrem Leben kennen. Es ist ganz wichtig, dass wir Menschen um uns haben, die uns in schlechten Zeiten wieder aufbauen können. Mit dem Song möchte ich mich bei all den Menschen bedanken, die mir auch in schweren Zeiten beistehen und stets an mich glauben. Die Frage nach dem typischen ESC-Song ist gar nicht so einfach. Von der Länge her entspricht der Song natürlich den Vorgaben. Hätte es diese nicht gegeben, hätte ich noch eine Strophe mehr eingebaut und vor allem würde es dann noch ein richtiges Gitarrensolo im Song geben.

Was denkst du über die anderen Songs auf esc.srf.ch?

Auf der Plattform für den Schweizer Vorentscheid hat es viele ganz starke Songs! Allerdings versuche ich, mich davon nicht allzu fest beeinflussen zu lassen, sondern meinen eigenen Weg zu gehen.

Warum gewinnt dein Song? Warum sollten wir für dich voten?

Ich denke, dass sich mit meinem Songtext jeder identifizieren kann. Jeder hat einen besten Freund oder eine beste Freundin, einen Partner oder eine Partnerin oder Eltern, die stets für einen da sind. All diesen soll der Song gelten. Zudem werde ich auf der ESC-Bühne alles daran setzen, der Schweiz und Europa eine gute Show zu bieten, damit ich die Schweizer stolz machen kann.

Was sind deine nächsten Ziele im Leben?

Erst einmal möchte ich mit meinem Song «Hero» möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer erreichen und es auf die ESC-Bühne schaffen. Mein allgemeines Lebensziel ist es, dass ich meinen Schülerinnen und Schülern das Wichtigste für ihr weiteres Leben beibringen kann und dass sie gerne zur Schule gehen. Und natürlich mein Debut-Album, das Ende Januar 2015 erscheint.

Was möchtest du deinen Fans sagen?

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich stets so tatkräftig unterstützen und immer an mich glauben! Ohne euren Wohlwollen und Glauben an mich, würde ich jetzt nicht an dem Punkt stehen, wo ich momentan bin!

Und nach diesem Interview fühle ich mich …

Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, mich bei douzepoints.ch vorstellen zu können. Und bin gespannt, wie die Leserinnen und Leser darauf reagieren werden.

 
www.franziskhauser.ch, Fansite auf Facebook, Twitter-Kanal, Zum Voting auf esc.srf.ch
 
Bild: Zur Verfügung gestellt, R&T Multimedia GmbH
 
 
 
Franziska Hauser mit «Hero»
 
 
 
Artikel bewerten
Tom Glanzmann Wird Franziska Hauser zur ESC-Heldin? 05/11/2014
User rating: 4.7 (4 votes)

Schlagwörter: 2015, Franziska Hauser, Interview, Schweiz, Selektion 2015

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Mélanie René Plagiat? Ohren putzen!

Die Zeitung «Schweiz am Sonntag» titelte am 15.02.: «Schweizer ESC-Song: Alles nur geklaut». Au ...

Andy McSean: «Nehme viel mit»

douzepoints.ch interviewte Andy McSean nach der Entscheidungsshow zum Eurovision Song Contest 2 ...

«Time To Shine» Mélanie René Songtext / Lyrics

Es ist der Song, der bis zum Eurovision Song Contest 2015 im Mai noch einige Male gespielt wird ...

Deborah Bough, wie gehts dir nach der Show?

douzepoints.ch befragte Deborah Bough nach der Entscheidungsshow zum Eurovision Song Contest 20 ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch