Bis 27. Oktober 2014 um 8 Uhr haben Talentierte Zeit, ihren Song für die Schweiz am Eurovision Song Contest 2015 einzureichen. 73 Songs hoffen bisher auf eines der neun Tickets zum Experten-Check. Wirklich aus der Schweiz kommen jedoch nur ein Drittel der Einsendungen.
Es ist fast wie jeden Tag Weihnachten: Artig legt uns eine Sängerin oder ein Sänger einen neuen Song unter den Eurovisions-Baum. Auf esc.srf.ch gibt es täglich neue Songs zum Entdecken. Während aber auch wieder einige Songs ohne grosses Aufsehen (und vor allem ohne wirklichen Verlust) verschwinden. Aktuell sind es 73 Songs auf dem Portal von SRF. Aus der Schweiz kommen knapp ein Drittel aller Songs. Schweden reichte eine Zeit lang fleissig Songs ein. Doch mittlerweile hat Grossbritannien Rang 2 punkto Songschreiben übernommen.
Zu den exotischsten Ländern, aus denen Songs eingereicht werden, gehören sicherlich Kuba, Australien und die USA – drei Länder, die nicht EBU-Mitglied sind. Wobei das Faible Australiens für den Eurovision Song Contest spätestens seit dem Intervall-Act 2014 in Kopenhagen bei allen bekannt sein dürfte. Es ist schön, dass SRF und RTR den Eurovision Song Contest allen Interessierten öffnet. Aber: Eigentlich ginge es ja darum, einen Schweizer Beitrag zu suchen und nicht Künstlerinnen und Künstler, die in ihren Ländern erfolglos waren. Noch ist nicht Heiligabend und Geschenke an die ESC-Fans können noch bis 27. Oktober 2014 gemacht werden.
Bild: srf.ch