• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 United Kingdom
    • Eurovision 2023 U.K.(raine) Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 United Kingdom
    • Eurovision 2023 U.K.(raine) Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeWo sind die Schweizer Eurovision-Talente?
Previous Next

Wo sind die Schweizer Eurovision-Talente?

Kandidatensuche für den Eurovision Song Contest 2015
Posted by: Tom Glanzmann , Oktober 12, 2014
Seit 29. September ist auch die Schweiz wieder im Eurovisions-Fieber. Auf esc.srf.ch suchen SRF und RTS den Schweizer Song für den Eurovision Song Contest 2015. Nach etwas mehr als 2 Wochen wurden bislang 51 Songs eingereicht. douzepoints.ch nimmt mal ein Ohr voll.

Beginnen wir mit etwas Statistik (mit Dank an Peter Baumann vom Eurovision Club Switzerland): Gerade mal 15 der 51 bis jetzt eingereichten Songs stammen aus der Schweiz. Die restlichen Songs kommen aus Schweden (12!), Grossbritannien (7), Irland (4), Deutschland, Finnland und USA (je 2) sowie 7 übrigen Ländern. Wie SRF den Bezug zur Schweiz herstellen will, dürfte spannend werden. 40 Songs sind in Englisch gesungen. Und – wen erstaunt es angesichts des produktiven Schwedens – stolze 6 Lieder in Schwedisch (z. B. «Fax fran Sachalin»). 4 Kandidaten versuchen es in Italienisch, jemand in Französisch. Deutsch scheint als Eurovisions-Sprache nicht sehr beliebt zu sein. Noch 2 Wochen haben weitere Interpretinnen und Interpreten Zeit, ihre Songs einzureichen. Dann entscheiden zur Hälfte die Anzahl Likes auf der Website sowie eine Fachjury über das Weiterkommen in die nächste Runde.

Die schlechten ins Kröpfchen …

Die schlechte Nachricht vorweg: Kaum ein Titel würde den Sprung vom Halbfinale ins Finale schaffen. Die Bilanz bis jetzt sieht eher etwas düster aus. Einige Titel werden es kaum weiter schaffen, weil die Audioqualität so schlecht ist, dass das Rauschen überhand nimmt («How I’d Waited So Long»). Wobei: Besser Rauschen als irgendwelches Englisch-Kauderwelch. Das wirklich schlechteste Englisch legen Flo und Ralf aus Gockhausen hin («Tiny Star»). Wobei es hier wohl nicht nur am Englisch scheitert, die Gesangsqualität unter manchen Schweizer Duschen ist besser. Schade, wäre das Video eigentlich noch sorgfältig gemacht. Ebenso Mühe mit Englisch (gewollt?) hat der Männerchor Steili Kressä mit «The Beat Of The Meat». Ähnlich amüsant ist der Konichiwa Panda. Eine Mischung aus K-Pop, Halloween und Raumschiff Enterprise. Und noch ein Beispiel aus der Kategorie «Leider nein»: «Wild» von Ainhoa Real. Wie sagt sie selbst so schön: «makes you shiver»

… die guten ins Töpfchen

Es gibt sie dennoch, die guten Songs. Unter den anderen Songs könnte man sie fast als Juwelen bezeichnen. Beginnen wir beim Song, der momentan vom Publikum am meisten Stimmen erhalten hat: «Open Heart Surgery» von Thierry Condor aus Aarau. Solider Brit-Pop und ein witziges Video. Das könnte tatsächlich funktionieren. Wem hier noch der Glamour-Faktor fehlt, der könnte auf Kitty Brucknell stehen. Die durch X Factor bekannt gewordene Lady legt mit «Yearing» eine süffige Dance-Nummer hin. Sanftere Klänge wehen aus Malta daher. «In And Out Of Love» ist eine schöne Ballade gesungen von einer Frau mit hervorragender Stimme. Eigentlich wäre das für Malta eine gute Alternative zum Dauerbrenner Chiara. Ebenfalls eine Ballade singt Kate: «When The Good Die Young». Der Song wurde von R&T Multimedia produziert, die mit Together Forever von 3ForAll in der Vorausscheidung 2014 standen. Oder wie wärs mit etwas Country? Immerhin hat am ESC 2014 ein Country-Titel den zweiten Platz geholt. Corinne Mend steht mit «Annie Get Your Gun» in dieser Musikkategorie am Start. Ich höre schon die Fans den Song trällern, der Text ist eingängig. Oder etwas Göhre gefällig? Das könnte der sonst eher braven Schweiz gut tun: «Astro» von Jerry Junkins.

Und dann gibt es noch viele weitere Songs, die gar nicht so richtig in Erinnerung bleiben wollen. Am besten geht man selber mal auf der Website des Schweizer Fernsehens selbst auf Talentsuche. Ob im Moment der Gewinnersong des ESC 2015 dabei ist? Es fehlt wohl noch ein echtes Juwel… Die im Titel gestellte Frage bleibt also bis 27. Oktober 2014 offen: Wo sind die Schweizer Eurovisions-Talente?

durchgestrichen: Song wurde gelöscht

Bild: Printscreen von esc.srf.ch

 

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Wo sind die Schweizer Eurovision-Talente? 12/10/2014
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2015, Entscheidungsshow, Schweiz, Selektion 2015, SRF

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Mélanie René Plagiat? Ohren putzen!

Die Zeitung «Schweiz am Sonntag» titelte am 15.02.: «Schweizer ESC-Song: Alles nur geklaut». Au ...

Andy McSean: «Nehme viel mit»

douzepoints.ch interviewte Andy McSean nach der Entscheidungsshow zum Eurovision Song Contest 2 ...

«Time To Shine» Mélanie René Songtext / Lyrics

Es ist der Song, der bis zum Eurovision Song Contest 2015 im Mai noch einige Male gespielt wird ...

Deborah Bough, wie gehts dir nach der Show?

douzepoints.ch befragte Deborah Bough nach der Entscheidungsshow zum Eurovision Song Contest 20 ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Auch die Schweiz ist am ESC 2023 dabei. Jetzt Song Auch die Schweiz ist am ESC 2023 dabei. Jetzt Songs einreichen!

www.srf.ch/eurovision

#esc2023 #srfesc #eurovision #eurovisionsongcontest
Happy Pride Month! Auch der Eurovision Song Conte Happy Pride Month!

Auch der Eurovision Song Contest zeigt Flagge ...

#eurovision #eurovisionsongcontest #pride #pridemonth
🇨🇭❤️ Marius Bear Photo EBU/SARAH LOUISE 🇨🇭❤️ Marius Bear

Photo EBU/SARAH LOUISE BENNETT

#esc2022 #turin2022 #mariusbear #srfesc #eurosongch #eurovision #eurovisionsongcontest @marius.bear
Let's give peace a chance! #ESC2022 #turin2022 #e Let's give peace a chance!

#ESC2022 #turin2022 #eurovision #eurovisionsongcontest #peace #ukraine 🇺🇦
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2022

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch