Wenn jeweils im Mai um 21 Uhr die Eurovision-Fanfare zum grössten Musikwettbewerb der Welt aufspielt, hüpft das Herz von gegen 200 Fans besonders: den Mitgliedern im Eurovision Club Switzerland.
Der Suisse Romand Marcel Bezençon hats erfunden. 1956 ging der Concours in der italienischen Schweiz in Lugano zum ersten Mal über die Bühne, die Deutschschweizerin Lys Assia gewann mit «Refrain». Und nicht zuletzt wurde aus der 1988 Gewinnerin für die Schweiz Céline Dion eine der grössten Stars der Welt. Das zelebrieren 200 Fans des Eurovision Club Switzerland. Sie sind im Club vereint, weil ihnen ein gemeinsames Ziel am Herzen liegt: Den Stellenwert des Eurovision Song Contest in der Schweiz zu erhöhen.
Der Club bietet seinen Mitgliedern:
Vernetzung
zwischen den Schweizer Fans und den internationalen Fans. Wir tauschen uns aus und sind Mitglied von OGAE International, dem Netzwerk aus 44 Fanclubs in Europa.
Informationen
zum Eurovision Song Contest aus Schweizer Sicht, zum Anlass im jeweiligen Land und für den Zugang zu Tickets. Exklusive Infos gibt es in unserem Member-Bereich.
Anlässe
Wir pflegen den Kontakt zum Schweizer Fernsehen und bringen die Mitglieder in die erste Reihe zur Schweizer Vertretung. Wir organisieren das offizielle Schweizer Song-Voting, Partys und weitere Anlässe.
Entdecke es auf www.eurovision-switzerland.com. Hier wirst du direkt Mitglied.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch