Ein Eurovision-Sieg setzt sich jeweils aus Stimmen vom Publikum und vom Voting einer Fachjury zusammen. Jedes Land bestimmt 5 Mitglieder. Nun wurden alle 5 Fachjuroren aller 42 Länder veröffentlicht. In der Schweiz sind darunter auch ehemalige Eurovision-Vertreter wie Michael von der Heide, Ivan Broggini von SinPlus und Daniela Simmons.
Die Kriterien als Mitglied in einer Landes-Fachjury für den Eurovision Song Contest sind scharf: Jemand darf die beiden Vorjahre nicht Mitglied gewesen sein, die Person muss über 16 Jahre alt sein, darf nicht bei der Fernsehanstalt des Landes arbeiten, muss mit der Musikindustrie zu tun haben, sollte im entsprechenden Land wohnen und darf natürlich keinen Bezug zum Song oder entsprechenden Künstler haben.
Hochkarätige Schweizer Eurovision Jury
All diese Kriterien erfüllen auch die Mitglieder der Schweizer Fachjury für den Eurovision Song Contest 2017 in Kiew. Es sind dies:
- Peter Lerch (Pele Loriano): Songwriter, u. a. von «Il Pleut De L’Or» von Michael von der Heide
- Michael von der Heide: Sänger, mit oben stehendem Lied am ESC 2010
- Daniela Simmons: Sängerin, mit «Pas Pour Moi» am ESC 1986
- Anna Känzig: Sängerin und Songwriterin
- Ivan Broggini: Sänger und Mitglied von SinPlus am ESC 2012 mit «Unbreakable»
Damit sind gleich 3 ehemalige Schweizer Vertreter am ESC in der Jury mit dabei. Die Jury vergibt ihre Punkte jeweils am Vorabend der eigentlichen Show, wo am Austragungsort die Jury-Show über die Bühne geht. Total 210 Juroren sind in diesem Jahr im Einsatz. Der Jüngste ist 16, der Älteste 76. Das Durchschnittsalter beträgt 40. Es gibt 97 Jurorinnen und 112 Juroren (eine Person in Österreich ist noch nicht bestimmt).
Das ist das Verzeichnis aller Jury-Mitglieder für den Eurovision Song Contest 2017:
Bild: Daniela Simmons (Internet)
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch