• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeTop 250 im 2015
Previous Next

Top 250 im 2015

Euphoria Loreen Eurovision Song Contest 2012
Posted by: Tom Glanzmann , Januar 2, 2016
Jedes Jahr auf den Jahreswechsel hin, spielt das Webradio escradio.com die Top 250 der Eurovision-Songs. Gleich 5 neue Eurovision-Songs sind im 2015 in die Top 10 gelangt und auch die Schweiz ist 4 Mal unter den besten 250 vertreten. Nur an der Spitze hat sich nichts geändert: Loreen bleibt mit «Euphoria» die Königin.

Dieser Song wird wohl bis auf Weiteres die Bestenlisten anführen. Mit «Euphoria» holte sich Loreen im 2012 stolze 372 Punkte. Aber nicht nur das: sie setzte sich mit dem Song ein grosses Denkmal. Und so erstaunt es nicht, dass sie Jahr für Jahr in den Bestenlisten der Eurovision-Songs erscheint. Eine Bestenliste wird jeweils am Ende des Jahrs präsentiert (und am wirklichen Ende). Auf escradio.com laufen von 11 Uhr bis um Mitternacht die besten 250 Songs. Gewonnen hat wie gesagt Loreen. Dies vor Conchita Wurst mit «Rise Like A Phoenix» und «Grande Amore» von Il Volo. Letztere sind 1 von 5 Neueintritten in die Top 10, die alle beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien dabeiwaren. Das eigentliche Gewinnerlied «Heroes» von Måns Zelmerlöw landete auf Rang 5.

Auch die Schweiz ist unter den Top 250 zu finden. Leider allesamt als Absteiger. Beste Schweizerin wird nicht ganz unerwartet Céline Dion mit «Ne Partez Pas Sans Moi» auf Rang 67 (Vorjahr 48). Und mit dabei sind SEBalter «Hunter Of Stars» (83, Vorjahr 55), Vanilla Ninja «Cool Vibes» (100, Vorjahr 215) sowie Peter, Sue & Marc «Io Senza Te» (243, Vorjahr 150). Und das ist die vollständige Top 10:

1 (1) Loreen – Euphoria (Sweden 2012)
2 (3) Conchita Wurst – Rise Like A Phoenix (Austria 2014)
3 (–) Il Volo – Grande Amore (Italy 2015)
4 (2) The Common Linnets – Calm After The Storm (The Netherlands 2014)
5 (–) Måns Zelmerlöw – Heroes (Sweden 2015)
6 (5) Pastora Soler – Quédate Conmigo (Spain 2012)
7 (–) Elina Born & Stig Rasta – Goodbye To Yesterday (Estonia 2015)
8 (6) Abba – Waterloo (Sweden 1974)
9 (–) Polina Gagarina – A Million Voices (Russia 2015)
10 (–) Loïc Nottet – Rhytm Inside (Belgium 2015)

Die ganze Top 250 gibts auf escradio.com.

 

Bild: Still aus YouTube Video eurovision.tv

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Top 250 im 2015 02/01/2016
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: Bestenliste, escradio, Top 250

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Eurovision Song Contest Adieu douzepoints.ch Tom Glanzmann Alain Léo Pfammatter

Merci für 8 Jahre douzepoints.ch

Im Juni 2014 ging douzepoints.ch «on air». Seither begleitet die grösste Schweizer Fansite für ...
Martin Österdahl Executive Supervisor Eurovision Song Contest EBU

Bring him in: Martin Österdahl

Wie oft muss Martin Österdahl wohl hören und lesen: der neue Jon Ola Sand? Als Nachfolger von S ...
Jon Ola Sand Eurovision Song Contest

Der letzte Auftritt von Mister Eurovision Jon Ola Sand

«Eurovision: Europe Shine a Light» war der Abschied von Jon Ola Sand als Executive Supervisor. ...
Yesh! Film Festival Douze Points Komödie Israel 2019 Tel Aviv

Douze Points: Eine Komödie mit ESC, Terror und Tel Aviv

Ein Film mit dem ESC in der Hauptrolle: Douze Points. Den gibt es exklusiv am Filmfestival Yesh ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch