Am 14. Mai 2021 stand Gjon’s Tears zum zweiten Mal auf der Eurovision-Bühne in Rotterdam, douzepoints.ch berichtete live. Viele Schweizer Fans erwarteten Änderungen am Auftritt. Die gab es nur spärlich. Die Reaktionen blieben nicht aus. Und auch in den Wettquoten sackte die Schweiz weiter ab.
Mit der Veröffentlichung von «Tout l’univers» am 11. März 2021 schnellte die Schweiz noch am gleichen Abend auf Rang 1 in den Wettquoten (und landete bei bis zu 21 Prozentpunkten). Die Hoffnungen waren gross und berechtigt, dass die Schweiz nach 32 Eurovision-Jahren das gläserne Mikrofon wieder mal nach Hause tragen darf.
11.03.2021 14.05.2021, 10h 15.05.2021, 10h
Mit der ersten Probe und der Inszenierung durch Sasha Jean-Baptiste kam dann aber auch die Ernüchterung: die Wettquoten brachen ein (natürlich auch wegen exzellenter Bühnenumsetzungen anderer Länder). Noch dramatischer wurde es nach der zweiten Probe. Fans erwarteten Änderungen beim Outfit und bei den tänzerischen Einladen. Doch die Schweizer Delegation und insbesondere Gjon dürften überzeugt von der Inszenierung gewesen sein und optimierten den Auftritt nur noch in Details.
Heftige Reaktionen der Fans auf die zweite Probe von Gjon’s Tears
Die Reaktionen auf Social Media fallen denn auch harsch aus. Nur eingefleischte Gjon-Fans bleiben ihrem Idol treu. Hier einige der negativen Reaktionen (von der Facebook-Seite von SRF und auf den Social-Media-Kanälen von douzepoints.ch). In Kritik stehen vor allem Outfit, Choreo und einige Elemente des Stagings.
#srfesc bleibt derweil selbstbewusst und ohne Reaktion auf die Kommentare.

douzepoints.ch hat deshalb bei #srfesc nachgefragt, was man zur Kritik meint und ob am Staging noch etwas verändert wird. Auf die Frage, ob noch konkret Anpassungen geplant sind, meinte Reto Peritz: «Die Inszenierung ist eine Sache, die in engem Austausch mit der Produktion erarbeitet wird.» Im Pressezentrum sieht man die Schweiz durchaus bei den Favoriten. Es gibt aber dort vereinzelt Kritik an Tanz und Outfit, wie man aus dem Bericht von ESC kompakt entnehmen kann.
Top 3 von Gjon’s Tears am Eurovision Song Contest 2021?
Mehrmals sagte Gjon’s Tears, dass sein Ziel eine Platzierung in den Top 3 sei. Unter anderem beim Meet&Greet mit dem Eurovision Club Switzerland. Deshalb möchten wir es wissen und fragen euch:
Top3, was meint ihr: Schafft er das?
Stimme bei unserer Facebook-Umfrage ab!
Credits: Composing von douzepoints.ch mit Bildern von EBU / THOMAS HANSES