Bis auf Platz 2 kletterte Gjon’s tears mit seinem Song «Répondez-moi» in den Eurovision-Wetten. Mit der Corona-Absage hofften dann rasch Schweizer ESC-Fans, dass Gjon erneut mit dem Song im 2021 in Rotterdam antreten kann. Die European Broadcast Union hat nun den Entscheid darüber für alle Länder gefällt.
Natürlich hätten wir mit Gjon’s Tears und seinem Song «Répondez-moi» dieses Abenteuer sehr gerne angetreten.
Eva Wismer, SRF
SRF unterstreichte gegenüber douzepoints.ch noch am 19. März 2020, wie sehr sie sich auf das Eurovision-Abenteuer mit Gjon’s tears gefreut hätten. Hinter der Absage aufgrund der Corona-Pandemie einen Tag zuvor steht SRF jedoch voll, Wismer erachtet den Entscheid als absolut richtig. Und wird vieles vor Ort vermissen:
Vermissen werden wir die aussergewöhnliche und kreative Stimmung, das Aufeinandertreffen der Delegationen aus den verschiedenen Ländern und das Verbindende, welches den ESC in seiner Wahrnehmung so stark macht.
Eva Wismer, SRF
Wer fährt mit was an den Eurovision Song Contest nach Rotterdam?
Rasch stellte sich die hoffnungsvolle Frage der Schweizer Eurovision-Fans: Wird Gjon’s tears mit seinem Song «Répondez-moi» ein Jahr später in Rotterdam an den Start gehen können? Seit der Absage der European Broadcast Union stellte sich diese Frage für alle Länder. Rasch kommunizierten einige, dass sie an ihren Künstlern auch ein Jahr später festhalten würden. Ein nachvollziehbarer und gemäss üblichem Reglement auch begründbarer Entscheid. Doch wie verhält es sich mit den Songs, die jeweils nicht vor 1. September vor der Austragung des ESC publiziert werden dürfen (also für 2021 nicht vor dem 1.9.2020)? Einige Länder haben grosse Vorentscheide (Italien mit San Remo, Schweden mit Melodifestivalen) und möchten wohl neue Songs suchen. Andere Länder wären froh, sie könnten sich den Aufwand für einen neuen Song sparen.
Ein Nein zu den Songs 2020
Am 20. März 2020 kommunizierte die EBU ihren Entscheid dazu über ihre Social-Media-Kanäle: Ein Nein zu den Songs aus 2020.
Damit ist klar: «Répondez-moi» wird den Eurovision Song Contest nie gewinnen. Doch SRF hält an Gjon’s tears fest. Dieser verkündete via Instagram gegen 21 Uhr, dass er erneut für die Schweiz antreten werde.

Dies ist selbstverständlich mit SRF abgesprochen. Einen Tag zuvor zeigt er sich auf Instagram bei einem Nachtessen mit Mitgliedern der Schweizer Delegation, darunter auch der Head of Delegation Reto Peritz. Nun dürfen wir also gespannt sein, welcher Song für 2021 vorbereitet wird. Damit entfällt natürlich auch die Möglichkeit, gemäss Schweizer Auswahlverfahren den besten Song auszuwählen und ihn dann mit einem geeigneten Künstler zu pairen.
Offen ist noch, wie SRF den Sendeplatz füllen wird. Dies sei in Klärung gemäss Eva Wismer. Was sollen wir also alle am 16. Mai 2020 tun? Diese Lücke gilt es bei den Schweizer Fans und allen andern Anhängerinnen und Anhänger des ESC noch zu füllen …
Bild: douzepoints.ch