Das gab es letztmals vor zehn Jahren: einen französischen Eurovision Song aus der Schweiz. Mit «Répondez-moi» vertritt Gjon’s Tears unser Land am ESC 2020 in Rotterdam. Den Song hat er selbst zusammen mit 3 Co-Writern geschrieben. Es stellt darin Fragen zum Sinn des Lebens.
Erneut entstand der Schweizer Song im Rahmen eines Songwriting-Camps. Geschrieben hat ihn der 21-jährige Musiker Gjon’s Tears aus Freiburg, mit bürgerlichem Namen Gjon Muharremaj. Dies zusammen mit den Songwritern Xavier Michel, Alizé Oswald und Jeroen Swinnen. «Répondez-moi» (Antwortet mir) ist ein eigenwilliger, auch gewöhnungsbedürftiger Song, der polarisieren wird. SRF bes hreibt ihn als mystischen und intensiven Song.
- Künstler: Gjon’s Tears
- Songwriter: Gjon’s Tears, Xavier Michel, Alizé Oswald, Jeroen Swinnen
- Produzent: Jeroen Swinnen
Über Gjon’s Tears
Das Thema des Songs ist für Gjon’s Tears sehr persönlich, und gleichzeitig ist es universell und spricht jeden an. Dazu Gjon’s Tears:
Jeder fragt sich doch, warum wir genau hier sind, woher wir kommen, wohin wir gehen.
Gjon’s Tears
Der Sänger hat einen kosovo-albanischen Migrationshintergrund. Seinem Grossvater hat er es zu verdanken, dass er so richtig ins Musikgeschäft eingestiegen ist. Als Neunjähriger rührte er seinen Grossvater mit der Interpretation von Elvis Presleys «Can’t Help Falling In Love» zu Tränen. Daraus entstand Künstlername: Gjon’s Tears.
Doch mehr noch: Er meldete seinen Enkel 2011 kurzerhand für eine Castingshow in Albanien an. In der TV-Sendung «Die grössten Talente Albaniens» belegte der damals Zwölfjährige den dritten Platz. Ein Jahr später erreichte er beim Schweizer Pendant «Die grössten Schweizer Talente» das Halbfinale – ebenso 2019 in der französischen Castingshow «The Voice France».
Gjon’s Tears wird am Eurovision Song Contest 2020 für die Schweiz mit dem Song «Répondez-moi» in der zweiten Hälfte des 2. Halbfinals vom 14. Mai 2020 ins Rennen gehen.
Bild: SRF/Lukas Maeder