Mittwoch, 8. Mai. Nachdem Luca Hänni Singverbot hatte, stand heute die 2. Probe in Tel Aviv an. Mit Hochspannung erwarteten wir ihn deshalb singend zurück in der Expo Arena in Tel Aviv. Und wir wurden nicht enttäuscht: es geht ihm besser. Und auf der Bühne war er schlicht und einfach spitze!
Gegen Mittag (nach Tel Aviv-Zeit) wurde Luca Hänni auf der Expo Tel Aviv zu seiner zweiten Probe für das Halbfinale am 16. Mai 2019 erwartet. Vor zwei Tagen gab SRF bekannt, dass Luca seine Stimme schonen müsse. Die Klimaanlage ist schuld. Zwar reichte es für die 2. Probe, aber nicht für die Interviews nach der Pressekonferenz. Nichts Beunruhigendes. Hauptsache, er kann auf der Bühne stehen. Und wie er dort stand …
Die Schweizer Leistung war unter den gegebenen Umständen sehr gut. Luca Hänni und seine Tänzer waren sehr energisch. Der Auftritt hatte Effizienz und Präzision. Erneut hat die Schweizer Delegation gefeilt. Zumindest soweit, wie man noch feilen kann. Alle im Schweizer Eurovision-Team haben eine gemeinsame Vision und leben sie auf der Bühne, das sagte Sacha Jean-Baptiste an der anschliessenden Medienkonferenz. Der Auftritt ist sehr dynamisch, modern und sexy. Visuell wirkt der Auftritt top. Luca macht einen tollen Job. Chapeau!

Luca war mit sich sichtlich zufrieden an der Pressekonferenz. Sehr gut sei es gelaufen, meint er. Auch wenn er sich noch an die Kameraeinstellungen gewöhnen muss: «Am ersten Tag habe ich links nach der Kamera gesucht. Aber wo ist diese Kamera? Jetzt weiss ich es.» Wie die Choreografin Sacha Jean-Baptiste erklärte, entdeckte das Team die Bühne am ersten Tag der Proben, und das unter den Augen der ganzen ESC-Community. Langsam aber sicher ist alles vorbereitet für das 2. Halbfinale am Donnerstag, den 18. Mai 2019. Die Party kann beginnen!

Bilder: Thomas Hanses/EBU
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch