24 Stunden sind seit der 1. Probe von Luca Hänni mit «She Got Me» sind vergangen. In den Wetten ist die Schweiz leider abgesackt und Italien hat zugelegt. Das hat dazu geführt, dass wir nun in den offiziellen Wetten auf Rang 4 abgerutscht sind.

Dennoch, die Stimmen der Blogger verheissen Gutes. Die 1. Performance von Luca Hänni kam mehrheitlich gut an. Gestern haben wir bereits Videos dazu veröffentlicht. Ein Highlight-Statement («He is amazing») wollen wir nochmals hier veröffentlichen. Es kommt von Suzanne Adams von Wiwibloggs.
Auch die übrigen Wiwiblogger sind angetan von Luca’s Auftritt: «Switzerland just needs to sharpen things up a little more and they’ll be on a more competitive footing.» Mehr
Fakt ist aber auch, dass die Schweiz den gestrigen Probetag mit gesamthaft 9 Ländern für sich entscheiden konnte. Den von ESC XTRA durchgeführten Press Poll konnte die Schweiz mit 106 Punkten für sich entscheiden, dich gefolgt von Schweden mit 2 Punkten weniger. Österreich liegt mit 44 Punkten deutlich abgeschlagen auf Rang 3.

In der Umfrage bei den Leserinnen und Lesern von Wiwibloggs hatte jedoch Schweden die Nase vor.

Auch der neue deutsche Blog (ex Prinz Blog) ESC kompakt Die Schweiz hat in diesem Jahr eine hochklassige und runde Performance auf die Bühne gebracht und Luca zeigt gut und überzeugend, was er kann. Well done! Mehr
Skeptische Reaktionen kommen vom Blog ESC DAILY: «Luca Hänni is good, but not a Eurovision winner». Eine belgische Stimme meint: «It was just colors, dancers, and nothing else». Mehr
Und schliesslich der Blog Eurofire: «Gesanglich war die Handbremse noch etwas angezogen, aber man muss sein Pulver auch nicht bei der ersten Probe komplett verschießen. Die Schweiz bleibt meiner Meinung nach weiterhin im Rennen.» Mehr
Reto Peritz, der Head of Delegation der Schweiz war sehr zufrieden mit der 1. Probe. Im Vergleich zu den eher vernichtenden Stand-in-Rehearsals, die sie im Vorfeld aus Tel Aviv erhalten haben, sei nun alles viel besser. Dennoch gäbe es noch viel zu tun.
Bild: Andres Putting/EBU
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch