Was schon seit Dezember als Gerücht rumging: Luca Hänni wird die Schweiz am Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv repräsentieren. Auch der damals vermutete Titel «Dirty Dancing» war nicht ganz daneben, es handelt sich um die markantesten Teil des Songs. Der Song heisst aber wirklich «She Got Me».
Es waren viele Journalisten am Medienevent zur Lancierung des Schweizer Beitrags für den ESC in Tel Aviv. Sven Epiney liess die Katze oder eben Luca Hänni nicht lange im Sack. Konnte er auch nicht, denn bereits eine Stunde zuvor wurde der Song bereits auf YouTube rumgereicht (und gleich wieder gelöscht). Reto Peritz, Head Of Delegation für die Schweiz, erklärte die Entstehung des Songs. Es war einer der Songs, der im Suisa Song Writing Camp mit Pele Loriano entstand. Auch an diesem Song hat die Kanadierin Laurell Barker mitgeschrieben. Damit hat sie am ESC 2019 gleich drei Eisen im Feuer. Im Anschluss wurden 420 Songs den insgesamt 20 internationalen Fachjuroren und einem 100-köpfigen Zuschauer-Panel in einem mehrstufigen Verfahren vorgelegt. Dabei kam auch ein wissenschaftlicher Ansatz zum Einsatz. Zusammen mit Digame wurde das Zuschauer-Panel selektiert, möglichst nahe an der Bevölkerung, die dann per Telefon abstimmt.
Rausgekommen ist ein Party-Knüller
Mit dem Song, der rhythmische und orientalische Elemente vereint, will Luca Jung und Alt mitreissen und sagt: «Mit meinem ESC-Song ‘She Got Me’, werde ich die pure Lebensfreude und die Leidenschaft zu Tanz und Musik mit dem ganzen Publikum teilen!». Luca kannte sein Glück, die Schweiz am ESC zu vertreten, bereits vor Weihnachten und durfte nur Familie und enge Freunde einweihen. Nun ist er aber froh, dass er das Geheimnis mit der Schweiz und dem Rest der Welt teilen darf.
Der Song wird ab Mitternacht vom 7. auf den 8. März 2019 bereits zu kaufen sein. Und Luca Hänni wird für das breite Publikum im 2. Halbfinale vom 16. Mai 2019 auf der grossen Bühne von Tel Aviv zu sehen sein.
Bild: SRF/Lukas Maeder
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch