douzepoints.ch im Artikel von 20 Minuten vom 8. Mai 2018:
von Barbara Lanz – Heute Abend müssen sich ZIBBZ im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest beweisen. Tom Glanzmann von der Schweizer ESC-Fansite douzepoints.ch wagt eine Prognose.
Tom, wie stehen die Chancen, dass Zibbz heute Abend ins Finale des Eurovision Song Contest 2018 kommen?
Sie stehen gut und schlecht. Die beiden machen es sensationell, haben einen guten Song und kommen sehr gut an. Sie können die Leute regelrecht begeistern.
Aber?
Die Schweiz startet im sogenannten Killer-Halbfinale. Es ist Hardcore, weil alle Favoriten dieses Jahr im ersten von zwei Halbfinals starten. Es gibt nur Platz für zehn Songs, aber sicher 15 hätten Potenzial fürs Finale.
Wie lautet deine persönliche Prognose?
Ich tippe auf Platz neun oder zehn. Oder vielleicht reicht es dann eben nur für den unglücklichen elften Platz.
Was haben Zibbz, das andere Teilnehmer nicht haben?
Sie sind authentisch und haben das gewisse Etwas. Sie haben eine innere Überzeugung, dass sie das schaffen, das ist sehr wichtig.
Wie gefällt dir persönlich ihr Song?
«Stones» ist sehr gut gemacht. Der Song sticht aus dem Einheitsbrei heraus und hat eine starke Botschaft. Ich persönlich mag es aber eher etwas trashiger wie beim Beitrag aus Israel.
Was könnten die beiden falsch machen beim Auftritt?
Heikel werden könnte es, wenn Co nicht mehr weiss, wo die Kameras sind. Stee und Co haben genau drei Minuten, um das TV-Publikum zu begeistern, da muss alles perfekt sitzen – bei 19 Kameras ist das gar nicht so einfach.
Du bist schon seit einer Woche in Lissabon und hautnah dabei bei den Vorbereitungen. Wie ist die Stimmung?
Genial. Am Wochenende sind alle Fans angereist, am Sonntag präsentierten sich die 43 Acts auf dem Blue Carpet. Das Wetter ist super, die Organisation ebenfalls. Es kann losgehen.
Und wer gewinnt dieses Jahr deiner Meinung nach?
Das ist ganz schwierig. Israel wird als Favorit gehandelt. Frankreich hat auch einen schönen Song. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass Estland überraschen wird. Es ist ein klassisches Lied mit einer wunderbaren Inszenierung – das könnte am Bildschirm sehr gut wirken.