So leid es uns tut, die Wettquoten für die Schweiz am Eurovision Song Contest 2018 sehen miserabel aus. Am 1. Probentag der Schweiz am 30. April 2018 sind wir im Pressezentrum angekommen und wurden von unseren Kollegen vom deutschen Prinz Blog auf steigende Wettquoten von ZIBBZ mit Stones hingewiesen. Tatsächlich: Vom 24. April 2018 bewegte sich die Schweiz gemäss der Odds History von Eurovision World von Rang 39 (von 43!) auf Rang 34 am 29. April 2018. Woran das liegt, darüber kann nur spekuliert werden. Wir konnten uns auf jeden Fall keinen Reim darauf machen. Vielleicht sind andere etwas abgerutscht, was die Position der Schweiz verbessert hat.
Rückschlag nach dem Probentag
Nach dem Probentag stoppte die positive Tendenz jedoch wieder, ja ZIBBZ fielen sogar noch einen Platz zurück. Die Stimmen im Pressezentrum lauteten aber ganz anders. Und auf der App «My Eurovision Scoreboard» belegen wir immer noch Rang 21 in der Wertung in der Gesamtwertung der 43 Songs. Wäre da nicht die Stärke des 1. Halbfinals. Denn dort sind wir im Eurovision Scoreboard auf Rang 12 und würden somit den Einzug ins Grand Final verpassen. Es gibt allerdings noch (einen unschönen) Hoffnungsschimmer: Nach dem Unfall des tschechischen Sängers Mikolas Josef wird spekuliert, dass dieser im 2. Halbfinal starten würde, damit die Erholungszeit noch länger wird. Da er sich so gut wie sicher fürs Finale qualifiziert hätte, wäre das ein starker Konkurrent weniger. Kurzum: Wir hoffen auf den guten Geschmack von Jury und Publikum, dass die Stimmen im Pressezentrum recht behalten werden und verlassen darum tempoteufel die Wett-Welt …
Bild: Printscreen der Odds-History von Eurovision World
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch