Samstag, 6. Mai 2017. 2. Probe für Timebelle und Apollo. Und douzepoints.ch war live im Exhibition Centre in Kiew mit dabei. Zum ersten Mal auch mit einem Facebook-Livestream.
Von einem Yellow-Pink-Gate war die Rede. Englische Medien haben sich an der Wahl von Gelb des Outfits von Miruna Manescu aufgehalten. Gar ein Vergleich mit Bibo, dem gelben Vogel aus der Sesamstrasse, wurde gezogen. Wir haben eher «Beauty and the Beast» darin gesehen, natürlich mit Miruna als Beauty. Dass Timebelle an den Farben Gelb und Pink für die Herren festhalten würden, war klar und das finden wir auch gut so. Nicht zuletzt ist Gelb auch die Lieblingsfarbe von Miruna. Trotzdem ist zwischenzeitlich viel passiert, wie wir das in diesem Beitrag aufgegriffen haben.
Yellow forever!
Der Auftritt beginnt wunderschön. Man sieht ein Close-up von Miruna und sie wirkt wie eine Sonnengöttin mit Strahlen im Hintergrund. Überhaupt ist die Umsetzung sehr ästhetisch gekommen, die Bilder auf dem 1000 m2 grossen LED-Screen wirken sehr gut. Trotzdem gab und gibt es Kritik, warum man nicht einfach den Auftritt von der Entscheidungsshow übernommen habe. Reto Peritz erklärte uns im Pressezentrum, dass sich ein Auftritt nicht einfach von einer kleinen Schweizer Vorentscheidungsbühne adaptieren lasse. Zudem sei das Rot eher auf den damals kommenden Valentinstag ausgerichtet gewesen. Und vor allem: Man suchte im Kreativteam von SRF bewusst eine Möglichkeit, sich von anderen Ländern abzuheben. Wenn man den Auftritt auf den Monitoren sieht, dann ist das sehr gut gelungen.
Auch stimmlich überzeugt Miruna. Und die Choreographie des Choreo-Profis Viet Dang sowieso. Kamerablicke und Gestik stimmen. Man merkt, dass das Runterlaufen der Treppe noch einen Unsicherheitsfaktor hat. Miruna schaut noch sehr auf die Stufen. Das erstaunt jedoch auch nicht. Würde sie fallen, so wäre das wohl eines DER (tragischen) Momente in der Eurovision Geschichte.
Some improvemenet!
Es braucht aber auch noch einige Verbesserungen. Miruna sollte noch lockerer werden, mehr ihr sympathisches Lächeln einsetzen. Schaut man sich den kleinen Ausschnitt an, so merkt man, dass sie noch sehr auf die Abläufe konzentriert ist. Auch wenn Miruna sich dem Piano nähert, braucht es noch etwas mehr Harmonie zwischen Emanuel und Miruna. Wir sind nach wie vor optimistisch und hoffen sehr, dass Timebelle sich mit Apollo für die Schweiz fürs Grand Final qualifizieren werden! Sie haben es mehr als verdient!
Facebook-Livestram
Zum ersten Mal hat douzepoints.ch auch live gesendet. Den Ablauf der 2. Probe könnt ihr auf unserem Facebook-Stream nochmals mitverfolgen:
Livestream von douzpoints.ch während der 2. Probe von Timebelle mit «Apollo» beim Eurovision Song Contest 2017.
Bild: Facebook / SRFESC
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch