Traditionsgemäss wird die Schweizer Eurovision-Vertreterin von der schweizerischen Botschaft des jeweiligen Gastgeberlands empfangen. Ach in diesem Jahr. Der Schweizer Botschafter Christian Schoenenberger lud Rykka zu sich ein.
Grosse Ehre für Rykka! Am Montagabend des 9. Mai 2016, wurde sie vom Schweizer Botschafter in Schweden empfangen. Christian Schoenenberger und seine Frau Barbara Zehnder Schönenberger empfingen unsere Eurovision-Sängerin in ihrer wunderschönen Residenz am See von Djursholm. Dabei zeigte sich der Botschafter sehr Eurovision bewandert und interessiert. Den geladenen Gästen, darunter natürlich auch Eurovision-Kommentaror Sven Epiney, wurde ein schwedisch-schweizerisches Menü serviert. Lachs auf Pumpernickel als Vorspeise, gefolgt von Lammfleisch, Rösti und Blumenkohl. Den Abschluss machte ein Schokoladenkuchen und ein Früchtekompott.
Kulinarisch und musikalisch verwöhnt
Nicht nur kulinarisch wurden die Gäste verwöhnt, auch musikalisch. Rykka sang «Movies» und ihren Eurovision-Song «The Last Of Our Kind» in einer schönen Akustik-Version. Einen schwedisch-schweizerischen Leckerbissen servierte Emeli Jeremias. Die Sängerin adaptierte ein Lied von Mani Matter auf schwedisch. Und gemeinsam sangen die Gäste auch noch das «Vogeleis», Rykka wurde in Adelnden getauft. Den Abschluss machte Vocal-Coach und Background-Singerin Tanja Dankner mit einer spontanen Jam-Session. Dann gings aber sofort auf den Bus zur Israeli-Party, an der Rykka ihren Song performte.
Rykka singt «The Last Of Our Kind» beim Empfang auf der Schweizer Botschaft in Stockholm.
- Swiss embassy in Djursholm
- Fantastic view
- Rykka and douzepoints.ch
- Her amazing shoes
- Rykka’s outfit
- Posing for blick.ch
- Official speech Christian Schoenenberger
- Entrée: Salmon
- Rykka singing “The Last Of Our Kind”
- Rykka and Sven Epiney
- Main course with Rösti
- The desert: chocolate cake
- Rykka with douzepoints.ch
Bilder: douzepoints.ch
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch