• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeRykka und ihr Personal-Hairdresser
Previous Next

Rykka und ihr Personal-Hairdresser

Rykka-before-1st-rehersal
Posted by: Tom Glanzmann , Mai 8, 2016
Beim Experten-Check noch gerade, in Kreuzlingen strohblond und gelockt wie Marilyn Monroe und in Stockholm bei der ersten Probe das Augenfälligste: die Haare von Rykka. Blau-grau und lockig – so trug Rykka ihr Haar bei der ersten Probe in Stockholm, gleiche Farbe und glatt bei der zweiten Probe. Verantwortlich für den umstrittenen Look ist Martin Dürrenmatt, fünffacher Coiffeur-Weltmeister aus Zürich.

«Was hat sich denn Rykka bei diesem Outfit und dieser Frisur gedacht?» Diese Frage stellt der Eurovision Blog Prinz.de beim Review der ersten Proben in Stockholm. Und legt beim Kommentar zum Press Meet & Greet noch nach: Sie strahlt und posiert mit ihrer leicht verstörenden Haarpracht. Man mag die Haare mögen oder eben nicht, auf jeden Fall geben sie sehr zu diskutieren. Wiwibloggs mag der Frisur Positives abgewinnen: Sie sehe aus wie ein Clown, der auf eine Party ging, zu viel trank und trotzdem fabelhaft aussieht. Nicht ohne darauf hinzuweisen, dass die Haare vom Auftritt ablenken. Einem Auftritt, der gesanglich und punkto Bühnenpräsenz ganz ordentlich war.

Von Marylin Monroe zum Manga-Girl

Rykka hat beim Meet & Greet gesagt, dass sie sich stetig weiterentwickelt. Diese Unstetigkeit merkt man auch bei ihren Haaren. Beim Experten-Check am 6. Dezember 2015 waren diese glatt und blond und in der Entscheidungsshow in Kreuzlingen am 13. Februar 2016 fiel Rykka durch strohblonde Locken auf. Zusammen mit ihrem weissen Kleid erinnerte sie an Marilyn Monroe. Dieses Konzept kam gut an, wie wir wissen. Den Look in Stockholm könnte man als «Manga-Style» bezeichnen. Sind doch blau-türkis und violett-grau beliebte Haarfarben in den japanischen Comics. Lassen wir aber den Mann zu Wort kommen, der Spezialist in Sachen Hairdesign ist: Martin Dürrenmatt, 5-facher Coiffeur-Weltmeister und in der Schweizer Delegation mit dabei als Personal Hairdresser von Rykka. douzepoints.ch sprach mit ihm in Stockholm:

Martin, kannst du dich in 3 Adjektiven beschreiben?

Zielstrebig, ehrgeizig und nervenstark!

Seit wann kennst du Rykka?

Seit der Entscheidungsshow in Kreuzlingen. Ich arbeite auch bei SRF in der Maske und per Zufall durfte ich sie schminken und frisieren. Zum Glück gewann sie und anscheinend mochte sie meine Art zu arbeiten und das Resultat. So kam ich zur Schweizer Delegation. Es ist toll, mit ihr zusammenzuarbeiten, sie ist unkompliziert und sehr witzig.

In Kreuzlingen hast du aus Rykka eine Marilyn Monroe gemacht. Warum nun ein Wechsel?

Wir wollten für Stockholm einen Rykka-Look kreieren und nicht Marilyn nach Stockholm schicken. Die Farbe ist momentan topp-modern. Es passt einfach zu ihr, es ist völlig sie. Sie lebt das und kann das super tragen. Ich finde es cool. Und es zeigt Mut, etwas anderes auszuprobieren. Das tut gerade uns traditionsbewussten Schweizern sehr gut.

Martin Dürrenmatt Rykka Eurovision Song Contest 2016Der Personal-Hairdresser von Rykka und 5-facher Coiffeur-Weltmeister: Martin Dürrenmatt

 

Als erste Bilder von Rykka’s neuer Frisur auftauchten, ging ein Raunen durchs Pressezentrum des Eurovision Song Contest. Es fiel sogar das Wort Clown. Kannst du das nachvollziehen?

Nicht wirklich. Meist beurteilen ja Leute etwas, worin sie keine Kompetenz haben. Toll ist aber, dass die Leute darüber sprechen. Ich finde es einfach super, wenn man sich darüber entsetzen kann.

Passt ihr noch etwas an bis zum Halbfinale?

Da verrate ich noch nichts. Eines ist sicher: Die Farbe bleibt.

Und wie hast du es selber mit dem Eurovision Song Contest?

Ich habe ihn bisher noch nie geschaut, verfolge ihn also zum ersten Mal. Das erste Mal den ESC schauen und gleich mittendrin zu sein, ist natürlich grossartig. Bis jetzt gefällt mir die Stimmung sehr gut, es hat tolle Leute hier.

Danke Martin für das Interview. Und euch beiden toi, toi, toi.

Mehr über Martin Dürrenmatt: www.martin-duerrenmatt.ch

 

Die Haar-Looks von Rykka: vom Experten-Check am 6. Dezember bis zur Eurovision-Bühne in Stockholm
Rykka Experten-Check Eurovision 2016
Rykka beim Experten-Check Eurovision 2016: blond und gerade
douzepoints Rykka Last Of Our Kind Eurovision Song Contest 2016
Beim ersten Interview mit Rykka: blond und zusammengebunden
Rykka Eurovision Song Contest
Rykka beim Auftritt in Kreuzlingen: blond und lockig à la Marilyn Monroe

Rykka Hello Again
Rykka Ende April bei Hello Again: blonde Locken
Rykka-before-1st-rehersal
Rykka vor der ersten Probe: blau und grau gelockt
Rykka 1st rehearsal
Auf der Bühne: blau-grau eingehüllt in eine blaue Szenerie

Rykka nach der 2. Probe: blau-grau und glatt
Rykka nach der 2. Probe: blau-grau und glatt

 

Bilder: douzepoints.ch, SRF und EBU

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Rykka und ihr Personal-Hairdresser 08/05/2016
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: Rykka, Styling

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Come Around Timebelle Eurovision Song Contest 2017 Soundland

Fleissige Schweizer Eurovision-Acts

Rykka und Timebelle – gleich zwei unserer Schweizer Eurovision-Vertreter haben neue Songs veröf ...
Bad Boy Rykka Video

Bad Girl macht Bad Boy

Seit 8. Juli 2016 ist sie auf dem Markt: die Single «Bad Boy» unserer Schweizer Eurovision Vert ...
Rykka Map Inside Kodiak Video

Wer zuletzt turnt …

Viel besser ist die Retourkutsche von Rykka. Nomen est omen quasi. Auf Twitter und auf Facebook ...

Barbara Dex: Schweiz holt Platz 3

Es hat auch nicht für den 1. Platz gereicht, aber immerhin für den 3. Platz. Rykka holt sich mi ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch