• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeDie Flaggen-Posse
Previous Next

Die Flaggen-Posse

Eurovision Song Contest Flags 2016 guidelines
Posted by: Tom Glanzmann , April 30, 2016

Sie sind kaum vom Eurovision Song Contest wegzudenken: Die Flaggen, die während den 3 Shows wie wild von den Fans geschwenkt werden. Auch wenn sie der Schreck für jeden TV-Produzenten sind, so zeigen sie doch wunderschön die ausgelassene Stimmung in der Halle. Schon immer gab es Vorgaben, wie diese Flaggen auszusehen haben. Die Grösse ist vorgeschrieben, die Art der Befestigung (Holz ist verboten, ein Plastikstängeli ist erlaubt). In diesem Jahr sind die Guidelines jedoch strenger. Erlaubt sind Flaggen aller teilnehmenden Länder und von Ländern, die in den vergangenen Jahren teilgenommen haben. Tabu ist in der Globen Arena in Stockholm – Gottseidank – die Flagge des IS-Staates, das liegt auf der Hand (ob sich dann die angekündigten Terroristen daran halten werden, diese Frage sei mal ausgeklammert). Nicht erlaubt sind aber auch Flaggen wie von Katalanien, da mit ihnen ein politisches Statement verbunden werden kann. Auch diese Flagge klammern wir aus. Die Gemüter erhitzen sich jedoch an der Rainbow-Flagge. Die Regenbogen-Flagge sei toleriert, wenn sie, nach Bewertung der Organisatoren, nicht gezielt genutzt werden, um während der Show ein politisches Statement abzugeben.

So, und jetzt ist der Salat angerichtet. Beim Auftritt von Russland, das nach wie vor unter dem von Putin erlassenen Anti-Schwulen-Gesetz leidet, wird eine Regenbogen-Flagge automatisch politisch. Dass die Flagge im Bild erscheinen wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Erwähnter Organisator ist das schwedische Fernsehen. Und dieses wird es sich kaum erlauben können, Flaggen einzuziehen. Und es tut gut daran, sich nicht durch Russland und die neue EBU-Richtlinie einschüchtern zu lassen. Denn die Flagge steht nicht zuletzt für Toleranz, die eben genau in Russland fehlt. Wer die Flagge verbietet, der wird intolerant und gleicht sich somit Russland an. Und stellt nicht zuletzt den Song Contest in Frage. Denn dieser soll eben ein verbindender Anlass sein, der ALLE willkommen heisst (siehe der Eurovision-Welcome-Spot #welcomeall des schwedischen Fernsehsenders SVT). Und nochmals nicht zuletzt: Wer die Regenbogen-Flagge am Song Contest in Frage stellt, der hätte konsequenterweise auch die Siegesrede von Conchita Wurst verbieten müssen. Diese war und ist ein starkes Statement für Toleranz. Und so gibt es zu dieser Flaggen-Posse nur eine richtige Antwort: We are unstoppable!

 

Bild: Still aus dem Auftritt der Tolmachevy Sisters aus Russland am Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen.

 

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Die Flaggen-Posse 30/04/2016
User rating: 4.5 (3 votes)

Schlagwörter: 2016, Fahnen, Stockholm, SVT, Zensur

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Eurovision Song Contest 2022 Ukraine Kalush Orchestra Stefania

Hat die Ukraine 2022 zurecht gewonnen?

Sie haben die Wettquoten angeführt und am 14. Mai 2022 den Sieg mit «Stefania» geholt: Kalush O ...
Red Carpet Eurovision Song Contest 2022 RAI EBU Turin

Danke für nichts, EBU und RAI

Es ist DAS Ereignis des Eurovision Song Contest: der Red Carpet als Teil der Eröffnungszeremoni ...
Eurovision Song Contest 2022 Akkreditierung Tiktok Fan-Medien

IN EIGENER SACHE! 

Freude herrscht. Mit den ersten Proben beginnt also das Eurovision-Abenteuer 2022.  Und au ...
Eurovision Song Contest Ukraine Verka Serduschka Russia politics 2022 war

Über den nicht nicht politischen Eurovision Song Contest

In Europa ist Krieg. Und just das Land, in das Russland einmarschiert ist, soll den Eurovision ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch