• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeEntscheidungsshow: die Vorhersage!
Previous Next

Entscheidungsshow: die Vorhersage!

Entscheidungsshow Eurovision Song Contest 2016
Posted by: Tom Glanzmann , Februar 11, 2016
Wie geht der Schweizer Eurovision Vorentscheid am Samstag aus? douzepoints.ch hat eine Prognose gewagt und sie auf der Newsseite gay.ch veröffentlicht. Den Text veröffentlichen wir natürlich auch gerne hier bei uns.

Alain Pfammatter, Charles Bongard und Tom Glanzmann betreiben zusammen douzepoints.ch. Wie sie auf ihre Rangliste gekommen sind, erklärt uns Tom: «Es handelt sich nicht um unsere ′Wunsch′-Liste, sondern um eine realistische Einschätzung des Publikums- und Jury-Votings. Zwischen Rykka und Vincent Gross könnte es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben. Kommt immer drauf an, wer in der Fachjury sitzt.» Wer beim Rating aktiv mitmachen möchte, für den hat Tom ein Tipp: «My Eurovision Scoreboard ist übrigens ein nützliches Tool – eine App, die auf Google Play und im App Store erhältlich ist – für Eurovision-Ratings aller Songs, ein Freund hat dies mit Herzblut erstellt.»

 

12 POINTS
Rykka stammt aus Kanada. Und damit hat sie eine Gemeinsamkeit mit unserer Eurovision-Gewinnerin 1988 Céline Dion. Rykka ist bereits in den Schweizer Charts mit ihrem Song «Movies» und hat schon viele Alben aufgenommen. In «The Last Of Our Kind» geht es darum, für Liebe einzustehen, auch wenn niemand mehr so richtig dran glaubt. Bei den Eurovision-Fans ist sie die absolute Favoritin. Es wird spannend sein, ob sie auch das breite Publikum überzeugen kann.

 

10 POINTS
Vincent Gross wurde bei «Hello Again» auf SRF zum Newcomer des Jahres gewählt. Wie Justin Bieber begann er damit, auf YouTube Songs zu covern, dadurch wurde er entdeckt und seither stand er nicht zuletzt auch als Vor-Act für Luca Hänni auf grossen Bühnen. Sein Song «Half A Smile» fordert die Menschen auf, mehr zu Lächeln. Und Lächeln ist auch das grosse Plus von Vincent Gross. Er dürfte beim Publikum durch seine verschmitzte Art gut ankommen. Und nicht zuletzt ist er neben den Romands der einzige waschechte Schweizer.

 

8 POINTS
Bella C lebt in Winterthur und stammt aus Ungarn. Sie ist eine Vollblut-Musikerin, die viel in Hotels am Piano auftritt. Sie sagt selbst über sich, dass Bella C ohne Musik gar nicht gehe. Ihre Ballade «Another World» erinnert an einen James-Bond-Song. Und somit kann durchaus die Parallele zu Conchitas «Rise Like A Phoenix» gezogen werden. Bella C wirkt sehr authentisch, sie hat gute Chancen in der Entscheidungsshow in die Top 3 zu gelangen. Wir dürfen gespannt sein, wie sie die Ballade auf der Bühne spannend inszeniert.

 

7 POINTS
Stanley Miller ist in den USA geboren und lebt mittlerweile in Spanien. Dort nahm er an einer Casting-Show namens «Operación Triunfo» teil. Das sei Teil seines Schicksals gewesen, auf das Stanley Miller immer wieder vertraut. Auch seine Teilnahme für die Schweiz am Eurovision Song Contest sei Schicksal. Sein Song «Feel The Love» greift in die Pop-Kiste und reisst einem mit zum Tanzen. Stanley Miller zeigt, dass er wirklich gut singen kann. Um etwas Swissness reinzubringen hat er sich den Zurich Gospel Chor dazugeholt. Ob diese Stimmen noch harmonischer als beim Casting klingen?

 

6 POINTS
Der sympathische Vertreter aus dem Tessin heisst Theo, mit bürgerlichem Namen Matteo Rossi. Er stammt aus Lugano und trat an der Vorausscheidung für Kreuzlingen mit dem Song «Because Of You» an. Sein Song klingt sehr echt, er hat eine tolle Stimme. Wenn man sein Lied hört, denkt man zwangsläufig an Simon & Garfunkel. Der Song hat viel Harmonie und gefällt einem immer besser, je mehr man ihn hört. Und das könnte auch gleich zum Stolperstein für Theo werden, da er den Song nur ein Mal vorträgt (ausser er gewinnt, dann hören wir ihn am Schluss der Sendung nochmals).

 

5 POINTS
Die einzig wirklichen Romands stammen aus Genf und heissen Kaceo. Aufs erste Hören würde man Kaceo mit ihrem Song «Disque d’or” als Blödel-Band einstufen. Davon sind sie jedoch weit entfernt. In ihrem Lied besingen sie nämlich die Prostitution rund um Casting-Shows und kreiden unsere Gesellschaft ganz schön an. Wir haben die 5 Jungs getroffen und das sind unglaublich flotte Typen. Ihr Song musste übrigens zensuriert werden, in der ersten Version kamen darin noch Wörter wie «fu**” und «Ars**” vor. Wir würden sehr gerne mit ihnen nach Stockholm … das wird aber knapp.

Zum Original-Artikel von gay.ch!
Bild: Composing von douzepoints.ch
Artikel bewerten
Tom Glanzmann Entscheidungsshow: die Vorhersage! 11/02/2016
User rating: 4.5 (1 votes)

Schlagwörter: 2016, Another World, Because Of You, Bella C, Disque d'or, Entscheidungsshow, Feel The Love, Half A Smile, Kaceo, Rykka, Selektion 2016, Stanley Miller, The Last Of Our Kind, Theo, Vincent Gross

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Eurovision Song Contest 2022 Ukraine Kalush Orchestra Stefania

Hat die Ukraine 2022 zurecht gewonnen?

Sie haben die Wettquoten angeführt und am 14. Mai 2022 den Sieg mit «Stefania» geholt: Kalush O ...
Red Carpet Eurovision Song Contest 2022 RAI EBU Turin

Danke für nichts, EBU und RAI

Es ist DAS Ereignis des Eurovision Song Contest: der Red Carpet als Teil der Eröffnungszeremoni ...
Eurovision Song Contest 2022 Akkreditierung Tiktok Fan-Medien

IN EIGENER SACHE! 

Freude herrscht. Mit den ersten Proben beginnt also das Eurovision-Abenteuer 2022.  Und au ...
Eurovision Song Contest Ukraine Verka Serduschka Russia politics 2022 war

Über den nicht nicht politischen Eurovision Song Contest

In Europa ist Krieg. Und just das Land, in das Russland einmarschiert ist, soll den Eurovision ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch