Stéphanie Palazzo wurde also disqualifiziert, weil ihr Song bereits im 2013 auf Französisch rauskam. Nun gehen Kaceo mit ihrem schrägen Song «Disque d’or» für die Romandie ins Rennen. Mit welchen Chancen? Vor allem mit den Chancen auf einen erneuten Regelverstoss …
Für einen Eurovision-Song gibt es zum Glück gewisse Qualitäts-Kriterien. Insbesondere sieht das Schweizer Reglement vor:
- Der eingereichte Song darf nicht länger als 3 Minuten und nicht kürzer als 2 Minuten 50 Sekunden sein.
- Der Song darf nicht vor dem 1.9.2015 veröffentlicht worden sein (Radio, TV, Internet, öffentliche Aufführung, Tonträger usw.).
- Es gibt keine Sprachvorschriften, allerdings darf der Song keine politischen, rassistischen oder gewaltverherrlichende Texte beinhalten.
- Die Teilnahme von kommerziellen oder religiösen Organisation sowie von Non-Profit-Organisationen und Stiftungen ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Wir nehmen mit: Ein Song darf weder religiös sein und kommerziellen Hintergrund haben. Und wenn politisch und rassistisch ausgeschlossen wird, so ist kaum anzunehmen, dass Fluchwörter auf grosse Gegenliebe stossen. Dass ein Song nicht vor dem 1.9.2015 veröffentlicht worden sein darf, daran ist eben nun Stéphanie Palazzo gescheitert. Und eigentlich sind SRF und RTR daran gescheitert. Denn eine Prüfung im Vorfeld wäre zwingend nötig. Dass erst Eurovision-Fans darauf kommen, ist nicht gerade ein gutes Zeugnis. Ebenso wurde etwas blauäugig der neue Song «Disque d’or» von Kaceo nachnominiert. Warum? Weil er in der jetzigen Form auch gegen das Regelwerk verstösst.
Kaceo’s Song «Disque d’or» beinhaltet Religion (Jesus), Markennamen (Youporn) und sympathische Wörter (fuck, pute). Mindestens Youporn ist ein bereits bekannter Regelverstoss. Das bekam nämlich 2012 bereits Ralph Siegel zu spüren. Er schrieb einen Song über Facebook und musste das dann ersetzen, ansonsten hätte der Song nicht starten dürfen. Und mit Religion hat die Schweiz auch im 2012 schon Erfahrungen gemacht. Der Bandname «Heilsarmee« musste in «Takasa» umgetauft werden. Wir wird man nun beim SRF damit umgehen? Eine erneute Disqualifikation wäre für die Macher wohl peinlich. Somit wird man den Song eher ändern. Oder wir dürfen uns auf eine Version mit «BEEP» freuen, was den schrägen Kaceo noch zuzutrauen ist. Auf jeden Fall: Es bleibt spannend, wie es weiter geht. Und fürs nächste Mal gilt wohl: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Nachtrag 13.12.2015, 9:30 Uhr: Erneut findet das Schweizer Windmaschinchen ein pikantes Detail. Es scheint, dass auch «Disque d’or» bereits vor dem 1.9.2015 veröffentlicht wurde. Das Video zum Song wurde am 8.9. veröffentlicht, es zeigt jedoch vermutlich auch einen Mitschnitt eines Konzerts vom 14.2.2015 in Nyon, wo das Lied bereits gespielt wurde. Wenn das stimmt, dann ist dies ein Regelverstoss und Kaceo müsste ebenfalls disqualifiziert werden … Die Details vom Schweizer Windmaschinchen.
Der Songtext von «Disque d’or» von Kaceo
Ton prénom sonne bien américaine
Ou latina selon la prod’
Qui remplit ses poches et un peu les tiennes
Contre quelques poses de chienne à la mode
Faudra se mettre à quatre pattes
Simuler pour le clip et la com’
“Faire la pute” comme disent les jaloux qui matent
Pour faire tomber les thunes et les hommes
Ton cul c’est ton plan de carrière
T’aurais pu faire rabatteuse
Mais c’est plus classe pour ta mère
De dire que t’es devenue chanteuse
Que les gamines rêvent d’être toi
Qu’elles apprennent tes chorégraphies
Le string apparent sous les toits
T’es leur exemple, ma jolie
T’es la reine de cette chaîne de musique
Qui se nourrit de mes hormones
Du nichon pour vendre des disques
Et des sonneries de téléphone
Ca bouge, y’a d’la couleur, d’la chair
Bien-sûr ça mord
Mon cerveau crâmé, le fute ouvert
Bravo ma fille, t’es disque d’or
T’es disque d’or
Mon discours n’est pas original certes
On dira que j’enfonce des portes ouvertes
À dire que d’autres usent du poignet
Pour ouvrir celles du métier
Et on a ceci en commun
On nous range dans la même catégorie
Ou tu as réussi et je fais le malin
Ou tu joues la sirène et moi j’écris
Drôle que la pop’ aux Amériques
Ou tu peux simuler une pipe
Les cuisses ouvertes, c’est tout public
Si tu dis “fuck”, on met un *BIP*
Le décolleté des écolières
L’image des filles qu’on écorne
C’est pas que c’est pour me déplaire
Mais je préfère ça sur youporn
T’es la reine de cette chaîne de musique
Qui se nourrit de mes hormones
Du nichon pour vendre des disques
Et des sonneries de téléphone
Ca bouge, y’a d’la couleur, d’la chair
Bien-sûr ça mord
Mon cerveau crâmé, le fute ouvert
Bravo ma fille, t’es disque d’or
T’es disque d’or
Tu voudrais remercier ta mère et ton tourneur
Ton distributeur et ton producteur
Celui qui écrit les textes, ton éditeur
Ton attaché de presse et ton arrangeur
Tu voudrais aussi remercier ton manager
Ta chorégraphe, ton compositeur
Ainsi que l’inventeur du vocodeur
Tu voudrais bien-sûr remercier Jésus
Sans qui tu ne serais rien
Ton public que tu aimes et qui te le rend si bien
Tu voulais remercier tous ces gens
Tu voulais remercier tous ces gens
Mais tu peux pas, t’as la bouche pleine
Bild: Still aus Video von SRF