Auch 2022 widmet sich SRF neben der Übertragung der beiden Semi-Finale und dem Grand Final dem Eurovision Song Contest. Highlights sind die Auftaktsendung am 10.05. mit einem Special zu Marius Bear und die Auftaktsendung von G&G vor dem Grand Final. Zudem gibt es am Sonntag einen Rückblick, wo auch Marius im Studio sein wird.
Am Dienstag, 10. Mai 2022, um 21.00 Uhr auf SRF 2 tritt Marius Bear im ersten Halbfinale des «Eurovision Song Contest» mit der Startnummer vier gegen 16 internationale Konkurrentinnen und Konkurrenten an. Das zweite Halbfinale vom Donnerstag, 12. Mai 2022, zeigt SRF 2 ab 21.00 Uhr. Das Grand Final überträgt SRF auf dem ersten Kanal am Samstag, 14. Mai 2022 um 21 Uhr.
Daneben gibt es einen bunten Blumenstrauss an Eurovision:
Dienstag, 10. Mai 2022, 20.10 Uhr, SRF zwei
«The Sound of Marius Bear»
Die Auftaktsendung vor dem ersten Halbfinale beschreibt Marius Bears Weg vom heimatlichen Appenzell bis hin zur Schweizer Hoffnung am weltweit grössten Musikwettbewerb: Marius’ beruflicher Weg schien vorgegeben. Als gelernter Baumaschinenmechaniker sollte er einst den Familienbetrieb übernehmen. Doch nebst seinen handwerklichen Fähigkeiten schlummerte noch eine Leidenschaft, deren Ruf er nicht mehr überhören konnte. Die Musik wird zur Berufung, die charismatische Stimme sein Arbeitsinstrument. Als Strassenmusiker machte er auf sich aufmerksam. In London feilte er an seinem Songwriting. Seine ersten Alben landen sogleich in den Schweizer Charts. Marius Bear beeindruckt die Kritiker und das Publikum gleichermassen. Und nun will er auch am «Eurovision Song Contest» in Turin IT überzeugen. Mit seiner einzigartigen Stimme und seinem ganz eigenen Sound: The Sound of Marius Bear.
Donnerstag, 12. Mai 2022, 20.10 Uhr, SRF zwei
«G&G Spezial»: Auftaktsendung vor dem zweiten Halbfinale
Schräg, schrill oder auch mal sinnlich. Kaum ein Musikanlass ist so vielfältig wie der «Eurovision Song Contest». Und kaum ein anderer kultureller Event gibt in Europa so viel reden. Zu reden gibt es auch am Donnerstagabend vor dem zweiten Halbfinale so einiges. Deshalb blickt «Gesichter & Geschichten» in einer Spezialausgabe mit «ESC»-Expertinnen und -Experten auf die gewagtesten, irritierendsten, gefühlvollsten und ausgefallensten Kandidatinnen und Kandidaten des zweiten Halbfinals.
Samstag, 14. Mai 2022, 20.10 Uhr, SRF 1
«G&G Spezial» – Countdown zum «Eurovision Song Contest»
Seit 2019 reitet die Schweiz am «Eurovision Song Contest» auf einer Erfolgswelle. Vergangenes Jahr erreichte Gjon’s Tears den dritten Platz. Und 2019 – ein Jahr vor der coronabedingten Absage des ESC – schaffte es Luca Hänni auf den vierten Platz. Der Berner Musiker bringt in einer Spezialausgabe von «Gesichter und Geschichten» kurz vor dem Finale die Zuschauerinnen und Zuschauer in «ESC»-Stimmung. Als Studiogast von Moderator Joel Grolimund blickt Luca Hänni auf seinen sensationellen Auftritt in Tel Aviv zurück und erzählt, wie das «ESC»-Abenteuer sein Leben verändert hat. Neben Hänni nimmt eine weitere Schweizer Showgrösse im «G&G»-Studio Platz: Francine Jordi. Auch zu einem Wiedersehen mit Gjon’s Tears wird es kommen: Der Romand schaltet sich live vom «ESC» in Turin per Video zu, wo er wenige Augenblicke später als Co-Kommentator für das Westschweizer Fernsehen RTS eine Premiere feiert.
Sonntag, 15. Mai 2022, 18.50 Uhr, SRF 1
«G&G Weekend Spezial» – Rückblick auf den «Eurovision Song Contest»
Der Tag nach dem grossen «ESC»-Finale: «Gesichter und Geschichten» zeigt die Highlights des grössten Gesangswettbewerbs der Welt. Im Talk: der Schweizer «ESC»-Vertreter Marius Bear.
Bild: SRF
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch