Der Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam findet unter strengen Sicherheitsmassnahmen statt. Nur eine Handvoll Personen sind jeweils von den Delegationen angereist. Die Schweiz vertreten mit 12. Sven Epiney? Jean-Marc Richard? Mussten zu Hause bleiben.
Am Eurovision Song Contest um normal 21.00 Uhr erklingt die Eurovision-Hymne, auf den meisten Fernsehsendern in Europa. Mit einem Opening Act wird das Halbfinale eröffnet, meistens. Die ersten zarten Stimmen, die in der Schweiz über den Äther huschen, gehören Sven Epiney in der Deutschschweiz und Jean-Marc Richard in französisch Sprechenden Schweiz.
In diesem Jahr sind die 2 Herren nicht vor Ort sondern am Hauptsitz des SRF in Zürich. Kommentatoren im Abseits, könnte man sagen.
Sven Epiney, wie ist die Stimmung?
Ich finde es schade, nicht vor Ort zu sein. Die Vor-Ort-Stimmung fehlt, man kann sich nicht persönlich mit den Künstler*innen unterhalten und das Geschehen ist weit weg von uns. Aber ich verstehe den Schritt. Die Gesundheit geht vor und glücklicherweise findet der grösste Musikwettbewerb der Welt trotzdem statt.
Wie hältst du dich auf dem Laufenden, was in Rotterdam geschieht?
Jeden Tag rufe ich bei der kleinen Schweizer Delegation in Rotterdam an. Auch die Kontakte, welche ich in den letzten Jahren erleben durfte, spielen mir in die Karten. Fast täglich spreche ich mit anderen Reportern. Auch sind Jean-Marc und ich täglich online bei den Proben dabei und verfolgen die Situation quasi Eurovision abroad mit.
Was macht Ihr in Zürich, um in ESC-Stimmung zu kommen?
Wie in jedem Jahr haben wir eine Kommentatoren-Kabine der 3 Sender SRF, RTS und RSI. Nur weil diese nun in Zürich stehen, heisst das nicht, dass wir den ESC nicht leben. Die Schweizerfahne haben ich und meine Kollegen ebenfalls aufgehängt und die Facts über den ESC in diesem Jahr hängen von der Decke.
Gjon’s Tears, konkurrenzlos?
Gjon’s Tears hat gute Chancen zu gewinnen. In diesem Jahr muss man jedoch die Konkurrenz im Auge behalten. In den Eurovision-Wettbüros sind 2 der Big 5 auf dem Vormarsch. Italien zur Zeit auf Platz 1 mit einem Rock-Song, zum anderen Frankreich mit einer Ballade. Wie es enden wird? Bleiben wir gespannt.
Eurovision Song Contest 2021 im Fernseher
SRF 1 21.00 Uhr
RTS 1 21.00 Uhr
RSI 1 21.00 Uhr