Litauen, Zypern, Malta, San Marino und Frankreich sind neben der Schweiz heisse Anwärter auf den Sieg. Deshalb schaut douzepoints.ch diese genauer an. Jetzt unter der Lupe:
#dangerous5: 4/5
San Marino 🇸🇲, Senhit, Adrenalina
Was freuen wir uns doch auf San Marino, die uns etliche Jahre mit Ralph Siegel oder abwechslungsweise Serhat beglückt haben. Naja, letzterer brachte uns zum Tanzen. Dieses Jahr schwingen wir auch das Tanzbein und die vierte Up-Tempo-Nummer der #dangerous5 steht zur ersten Probe am Start. Besser gesagt auf der Bühne. Und zwar in Form von Senhit. Die in Italien geborene Senhit mit afrikanischen Wurzeln ist keine unbekannte Nummer in Italien und ist im Genre Elektro-Pop zuhause. Zudem ist Senhit in Europa rumgekommen, hat sie doch im Musical Hair in der Schweiz gesungen. Aber noch viel wichtiger: Senhit ist Wiederholungstäterin. Bereits 2011 vertrat sie San Marino am Eurovision Song Contest für San Marino (somit ist die Anspielung oben, dass San Marino immer mit den gleichen Menschen kommt etwas gar gemein). Die grosse Frage für ihren Auftritt mit dem Song «Adrenalina» lauet: Wird der US-Rapper Flo Rida ebenfalls auf der Bühne stehen. Denn in der Studio-Version war dieser zu hören.

Zumindest stand er in der ersten Probe vom 10. Mai 2021 nicht auf der Bühne, aber ein Double. Es kann also davon ausgegangen werden, dass er noch ersetzt wird. An der Pressekonferenz wollte sie dazu nichts verraten (Es sei wie wenn man ein spannendes Buch von hinten zu lesen beginne). Kommen wir aber zu Senhit. Zuerst: Gesanglich liefert sie perfekt ab, das wird also sehr gut klappen. Und auch die Inszenierung überzeugt. Aus dem Video wurde der drehbare Rhombus übernommen – von oben gefilmt (was häufig vorkommt) gibt das ein attraktives Bild mit geometrischen Formen. Die Kehrseite: Senhit ist nicht immer mit ihrer Vorderseite des Kopfes zu sehen, oft erblickt man ihre buschigen Haare. Wenn jedoch Flo Rida’s Part einsetzt, geht die Truppe nach vorne, mehrmals wird das Publikum animiert mit Sprechparolen. Attraktiv sind auch die eingesetzten Farben und Formen auf der LED-Wand. Die Muster werden auch weitergezogen auf den Screens, die an der Decke in den Zuschauerraum ragen. Das verleiht viel Dynamik.
San Marino Senhit Adrenalina Eurovision Song Contest 2021 San Marino Senhit Adrenalina Eurovision Song Contest 2021
Sehr catchy ist der die Maske, die Senhit am Anfang trägt während ihre vier Tänzer:innen ihr das Mikrofon halten. Was genau es ist, bleibt zunächst offen. An der Pressekonferenz spricht sie von einer Krone, weil ihre Fans sie freaky queen nennen. Es hat was von einer Hommage an den Vatikan. Senhit ist danach in ihrem extravaganten schwarzen Kostüm auf der Bühne kombiniert mit schwarzen Jump boots. An den Armen ist viel Plüsch, was hervorragend zu ihr passt. In Kontrast stehen die Tänzer:innen. Sie sind mehrheitlich weiss gekleidet: Anzüge, kurze Hosen, Strumpfhosen mit roten Sternen und ebenfalls Stiefel, aber in rot. Das Markanteste sind ihre Catch-Masken. Eigentlich würde man eine solche Beilage eher im Chernobyl-Lied der Ukraine erwarten. Das Problem daran: Es lenkt ab, weil man sich fragt: What the f***! Wer weiss, ob da noch was angepasst wird …
Das Urteil von douzepoints.ch:
Attraktiv, sehr attraktiv ist die Inszenierung von Senhit’s Adrenalina. Es braucht noch Justierungen. Auf jeden Fall: San Marino hat sich definitiv in eine Favoriten-Position gebracht.
Bild: EBU / ANDRES PUTTING
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch