Litauen, Zypern, Malta, San Marino und Frankreich sind neben der Schweiz heisse Anwärter auf den Sieg. Deshalb schaut douzepoints.ch diese genauer an. Jetzt unter der Lupe:
#dangerous5: 1/5
Litauen 🇱🇹, THE ROOP, Discoteque
Das Trio aus Litauen (Eigenbezeichnung: Lituano Vegan) hat in diesem Jahr die schwierige Aufgabe, den Eurovision Song Contest zu eröffnen. Von dieser Herausforderung war bei der ersten Probe auf der grossen Bühne der Ahoy-Arena allerdings nichts zu spüren. Ihre Show ist bereits fertig. Wir sehen das leuchtende Gelb ihrer Outfits, das wir bereits in ihrem Videoclip sowie in der nationalen Auswahl «Pabandom Iš Naujo» gesehen haben. Zur Erinnerung: Sie hatten nicht das Glück, automatisch von der litauischen Delegation wiedergewählt zu werden. Umso mehr haben sie ihren Platz in Rotterdam verdient.

Ohne Überraschung beherrschen die Litauer ihr Fach. Flüssige Choreografie, Bühnenpräsenz, alles ist da. Vaidotas Valiukevičius, Leader des Trips, nimmt uns während den 3 Minuten des Songs in einem auffälligen Dekor aus lila Lichtern mit. Wir befinden uns in einer Disco. Es ist frisch, es ist lustig … es ist gefährlich.
Das Urteil von douzepoints.ch:
Gefährlich ist dieser Beitrag für die Schweiz. Die Litauer sind das, was man ein «Dark horse» nennt. Und damit könnten sie alle überrennen. Erst recht, weil sich Europa auf einen leichtflüssigen Impfstoff in Form einer Diskonummer freuen könnte.
Bild: EBU / ANDRES PUTTING
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch