Einmal mehr hat Florian Wieder den Wettbewerb für Stagedesign gewonnen. Die Bühne in Rotterdam ist inspiriert vom Motto «Open up» und der typisch flachen niederländischen Landschaft. Erneut ist der Green Room direkt in der Halle.
Innovativ, bescheiden und funktional intelligent – so beschreibt der ausführende Produzent Sietse Bakker. Die Bühne lasse sich anpassen für die 41 verschiedenen Acts, Intervallauftritte und Sequenzen wie die Punktevergabe. Dazu Florian Wieder, der Bühnenbildner:
«Das Design zeigt die Verbindung zwischen Himmel, Meer und Land. Der Horizont verbindet diese Elemente, und dieser Horizont wird als Fenster dienen, um die Welt der Eurovision 2020 zu öffnen. Der Grundriss der Bühne ist von den Kanälen und Brücken inspiriert, die Land und Wasser in den Niederlanden verbinden. Mit diesem Design wollen wir die Künstler dem Publikum so nah wie möglich bringen.» Wieder ist kein unbekanntes Blatt. Er hat die Bühne für den Eurovision Song Contest in den letzten 3 Jahren und einige Jahre davor entworfen.


Nach einem Jahr Abwesenheit wird der Green Room wieder in die Halle zurückkehren, in dem sich die Künstler nach der Aufführung treffen, in die Arena zurückkehren. Dadurch wird sich das Publikum noch stärker mit den Künstlern aus den 41 teilnehmenden Ländern verbunden fühlen.
Bilder: EBU