«Open up» heisst es für 41 Länder im Mai 2020. Nach einem Jahr Pause sind Bulgarien und die Ukraine wieder dabei. Und selbstverständlich auch die Schweiz, die ihre Teilnahme bereits mit der Ankündigung ihres Auswahlverfahrens früh bestätigte.
Genauso viele wie im 2019 in Tel Aviv werden ins Rennen gehen um den Sieg aller Siege zu erringen: den Gewinn des Eurovision Song Contest. Am 13. November 2019 bestätigte die EBU nun die finale Teilnehmerzahl. Es sind diese 41 Länder, die in einem Jahr an den Start gehen:
- Albanien
- Armenien
- Australien
- Aserbaidschan
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Georgia
- Griechenland
- Grossbritannien
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Malta
- Moldawien
- Niederlande
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Russland
- San Marino
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Slowenien
- Spanien
- Tschechische Republik
- Ukraine
- Weissrussland
- Zypern
2019 nicht dabei, aber jetzt wieder dazu stossend, waren Bulgarien und die Ukraine. Im Gegenzug haben Ungarn und Montenegros sich leider zurückgezogen.
Wir aktualisierend laufend die Liste den verschiedenen Vorentscheiden in den Ländern, den gewählten Songs und Interpreten: praktisch in unserem Wiki.
Bild: eurovision.tv