• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeBlick auf und hinter die Eurovision-Kulisse
Previous Next

Blick auf und hinter die Eurovision-Kulisse

Stage Eurovision Song Contest 2019 Tel Aviv Design Florian Wieder Ola Melzig
Posted by: Tom Glanzmann , Mai 8, 2019

Zwei riesige Dreiecke passend zum ESC-Logo in Tel Aviv, 12 LED-Videowände mit total 17 Millionen Pixeln und 2100 Beleuchtungskörper. Und das alles wird mit 23 Fernsehkameras festgehalten. Auch 2019 ist viel Technik mit im Spiel. Und ein Kopf, der den vollen Überblick hat …

«Sie ist riesig». Damit meint Luca Hänni die Bühne am Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv. Und legt gleich nach: «Ich habe noch nie so eine grosse LED-Wand gesehen». In der Tat: Die 12 verschiebbaren Backdrops sind beeindruckend. Sie wurden übrigens nach den Söhnen von Jacob getauft: Reuben, Simeon, Levi, Judah, Dan, Naphtali, Gad, Asher, Issachar, Zebulun, Joseph und Benjamin. Sie können einzeln stehen, um 180 Grad gedreht werden (auf der Rückseite funktionieren sie als Spiegel) und zusammengeschoben werden. Zusammen ergibt 16’998’976 einzelne Pixel. Da müssen Rechner stolze Leistungen vollbringen. Kein Wunder stehen am ESC in Tel Aviv neben der ordentlichen Stromversorgung 6 Not-Generatoren zur Verfügung, die 1000 kVA (Kilovoltampere) produzieren.

Der erste Test fürs Verschieben und Drehen der LED-Panels. Quelle: Ole Melzig, M&M Production

Hauptattraktion sind jedoch die beiden lang gezogenen Dreiecke, die von der Bühnenmitte oben auf die Seite runtergehen und zusammen mit der Bühne wieder ein Dreieck formen. Damit ist die Bühne für sich wieder ein Dreieck. Die beiden Dreiecke sind übrigens Kanten von 26 Metern und 18 Metern.

Hier ein paar weitere Highlights in Zahlen zur Halle und zur Technik:

  • 8700 Zuschauer können den Eurovision Song Contest 2019 live in der diesjährigen Eurovision-Halle mitverfolgen, im Israel Trade Fairs & Convention Center. 7200 in der Haupthalle, 1500 im separaten Green Room.
  • 23 Kameras sind im Einsatz, davon 6 im Green Room. Es gibt 2 Kamerakräne und 1 Fly-Kamera an Seilen. 3 Kameras sind normale Frontal-Kameras.
  • 2100 Beleuchtungskörper werden von 11 Beleuchtungs-Desks von 30 Personen gesteuert Darunter sind auch 24 Followspots, die fernbedient sind. 24 Tage lang wurde alleine das Licht programmiert.
Ola Melzig de M&M Productions. Quelle: M&M Productions

Auch in diesem Jahr hat der Österreicher Florian Wieder das Konzept für die Bühne ausgearbeitet. Doch das alles wäre nicht umsetzbar ohne DEN grossen Wuschelkopf hinter der Technik: Ola Melzig von M&M Productions. All die oben aufgeführten Informationen entstammen seinem Blog «Eurovision Diary 2019», den er bereits seit 1. April 2019 führt. Dann haben die Aufbauarbeiten in Tel Aviv begonnen. Für die Technikcrew geht der Eurovision Song Contest jeweils 7 Wochen. Und hätten wir diesen klugen Kopf nicht, dann wäre die ESC-Bühne und damit der ESC wohl nur halb so schön!

Bild: Thomas Hanses/EBU, Ola Melzig

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2019, Bühne, Florian Wieder, Ola Melzig, Stagedesign, Tel Aviv

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Luca Hänni She Got Me Switzerland Eurovision Stand-in Rehearsals

Stand-in: Die ersten Proben von «She Got Me» in Tel Aviv

Das ist vielleicht ein Fundstück! Bei den sogenannten Stand-in Rehearsals übernehmen Sängerinne ...
Barbara Dex Award Eurovision 2019 Conan Osiris Portugal

Portugal’s Conan Osiris hatte das hässlichste Outfit

Barbara Dex ist eine belgische Sängerin, die am Eurovision Song Contest 1993 wegen ihres Outfit ...
TV SRF Einschaltquoten Eurovision Song Contest 2019 Tel Aviv

Eurovision-Voting 2019: Hat die Schweiz Freunde?

Oft heisst es, die Schweiz habe keine Freunde in Europa und könne den Eurovision Song Contest n ...
Bundesrat Ignazio Cassis gratuliert Luca Hänni Eurovision Song Contest Tel Aviv

Bundesrat gratuliert Luca Hänni

Das hat es so noch nicht gegeben: Bundesrat Ignazio Cassis gratuliert unserem Eurovision-Helden ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch